640 Ergebnisse für: extremsten

  • Thumbnail
    http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2015/7/eine-der-extremsten-hitzewoche

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/hohe-breiten/6992

    hohe Breiten, Zone zwischen den Polen und Polarkreisen (66,5° N/S). Die hohen Breiten (Polargebiete) sind durch arktisches Klima geprägt, welches …

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellung-in-berlin-schmerz-lass-nach-1.806522

    Der Hamburger Bahnhof und das Medizingeschichtliche Museum der Charité zeigen, was nicht ertragen werden kann und doch ertragen werden muss: Sie zeigen - wissenschaftlich belegt -, was Menschen richtig weh tut.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ruehl-alfred/6782

    Rühl, Alfred , deutscher Geograph, geb. 21.7.1882 Königsberg, gest. 13.8.1935 Morschach/Vierwaldstätter See. Rühl studierte seit 1900 in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/meeresgletscher/10133

    Meeresgletscher, vom Festland stammender, über die Küste auf die Meeresfläche hinausreichender Gletscher.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/hoehenschichtenkarte/2209

    Höhenschichtenkarte, hypsometrische Karte, E hypsometric map, ein Kartentyp, bei dem das Relief mit farbigen, die Höhenlage…

  • Thumbnail
    http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2015/7/eine-der-extremsten-hitzewochen-seit-150-jahren.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/palse/5807

    Palse, Palsa, zum periglazialen Formenschatz zählender Hügel mit oft rundlich/ovalem Grundriss (Durchmesser maximal 50 - 150 m) und Höhen von…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/484

    Arealkunde, Chorologie, Phytochorologie, floristische Vegetationsgeographie, floristische Geobotanik, Lehre von der Verbreitung der Pflanzensippen auf der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/draa/3445

    Draa, Megadünen, bis über 100 km lange Sandrücken, die Höhen von einigen Dekametern bis 200 m, meist aber um 100 m erreichen. Draa…



Ähnliche Suchbegriffe