36 Ergebnisse für: fabrikeinsturz

  • Thumbnail
    http://taz.de/Fabrikeinsturz-in-Bangladesch-2013/!5530641/

    Ein Beschwerdeverfahren gegen den TÜV Rheinland wegen eines mangelhaften Prüfberichts zur eingestürzter Textilfabrik bleibt ohne Ergebnis.

  • Thumbnail
    http://archive.is/20130429102523/http://www.zeit.de/2013/17/reto-nay-gloria-tv/komplettansicht

    Der fundamentalistische Bündner Priester Reto Nay ist untergetaucht. Spurensuche in einer Parallelwelt

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-modehaeuser-wollen-bangladeschs-arbeiter-besser-schuetzen-1.1674495

    In Bangladesch sterben Menschen beim Einsturz von Modefabriken. Mode-Ketten wie H&M, Zara und Primark wollen ein Abkommen zum Schutz.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130607183056/http://www.tagesschau.de/ausland/textilabkommen100.html

    Ob Primark oder Kik - nach dem Gebäudeeinsturz unterstützen viele Modeketten das internationale Abkommen für mehr Sicherheit in den Textilbetrieben Bangladeschs. Es sieht unter anderem unabhängige Kontrollen vor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130607172807/http://www.tagesschau.de/ausland/bangladesch-fabrikgebaeude104.html

    In Bangladesch stellen die Rettungskräfte die Suche nach weiteren Leichen auf dem Gelände der eingestürzten Fabrik ein. Offiziellen Angaben zufolge kamen 1127 Menschen ums Leben, 2438 wurden verletzt. Derweil stärkt Bangladesch die Rechte der…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-bangladesch-arbeiten-und-sterben-im-faserland-1.1661365

    Dass die Nähmaschinen weiterrattern, ist in Bangladesch manchem Fabrikbesitzer wichtiger als die Leben seiner Untergebenen.

  • Thumbnail
    https://www.publiceye.ch/de/themen-hintergruende/konsum/mode/gesundheit-und-sicherheit-am-arbeitsplatz/sandstrahlen-toedliche-gefahr-bei-jeansproduktion/

    Rund 60 bis 75 Millionen Menschen arbeiten in der globalen Textilindustrie - meist ohne ausreichende Arbeitssicherheit und zu Löhnen, die kaum zum Überleben reichen.

  • Thumbnail
    https://www.publiceye.ch/de/themen-hintergruende/konsum/mode/gesundheit-und-sicherheit-am-arbeitsplatz/sandstrahlen-toedliche-ge

    Rund 60 bis 75 Millionen Menschen arbeiten in der globalen Textilindustrie - meist ohne ausreichende Arbeitssicherheit und zu Löhnen, die kaum zum Überleben reichen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130527142610/http://www.eins-extra.de/

    tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150607212456/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.deutschland-g7-gegner-blockieren-bundesstrasse-und-bahnstrecke.f0fec744-1037-4e68-bb44-680ee94f620b.html

    Mit mehreren Sitzblockaden und Demonstrationen haben G7-Gegner in Garmisch-Partenkirchen gegen das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs protestiert. Mehr als 300 Aktivisten starten am Sonntagmittag von ihrem Protestcamp zu einer Demonstration.



Ähnliche Suchbegriffe