37 Ergebnisse für: farbfleck
-
Venezuela: Der Petro-Populist | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/48/Chavez
Mit seinem Rohstoffsozialismus wollte der Venezolaner Hugo Chávez zum neuen linken Messias in Südamerika werden. Seiner Rhetorik folgen die wenigsten – seiner Botschaft vom starken Staat viele.
-
Die Alpen - Unsere Berge von oben - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/210192/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Alpen - Unsere Berge von oben" von Peter Bardehle, Sebastian Lindemann: Eine bedeutende Rolle in „Die Alpen – Unsere Berge von oben“ spielt ein Wunderwerk der Technik. Gedreht wurde die Dokumentation der Regisseure…
-
Joan Miró im museum kunst palast in Düsseldorf
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=212&-joan-miro-D%C3%BCsseldorf
Projekte Joan Miró "Schnecke Frau Blume Stern" <br /> <br /> 13. Juli bis 6. Oktober 2002 <br /> museum kunst palast in Düsseldorf <br /> 212
-
-
Schlusslicht ohne Schleifer - Seite 2 - Modellbau & Modelleisenbahn-Forum
http://forum.miniatur-wunderland.de/analog-f11/schlusslicht-ohne-schleifer-t20074-s20.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grethe Jürgens
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/grethe-juergens/
Biografie von Grethe Jürgens (1899-1981), deutsche Malerin und Grafikerin.
-
Gegen-Aktion zum Kirchentag - Die Prügel-Nonne kommt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gegen-aktion-zum-kirchentag-die-pruegel-nonne-kommt-1.939356
Der Bund für Geistesfreiheit errichtet zum Kirchentag eine religionsfreie Zone. Die mediale Aufmerksamkeit will er für seine Zwecke nutzen.
-
Jens Martin Neumann und Hayo Heye haben 60 Künstlerateliers im Land besucht
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Kultur/Jens-Martin-Neumann-und-Hayo-Heye-haben-60-Kuenstlerateliers-im-Land-besucht
An die Orte "Wo Kunst entsteht" führt der gleichnamige Bildband des Kieler Kunsthistorikers und Kunstvermittlers Jens Martin Neumann und des Hamburger Fotografen Hayo Heye, der am Mittwochabend im Brunswiker Pavillon in Kiel vorgestellt wird. Der Band…
-
-
Die Kunst Cézannes: Farbe, Rhythmus, Symbolik - Lorenz Dittmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=ggIvHO-gJhMC&pg=PA61&dq=%22kurt+badt+weist+an%22&hl=de&ei=3qGJTfKsE4abOrSiqfoN&sa=X&oi=book_resu
Der unendlichen Vielfalt der Natur wollte Paul Cézanne (1839-1906) mit seinen Gemälden entsprechen. Aus diesem Streben ging ein malerisches Gesamtwerk hervor, dessen wesentliches Gestaltungsprinzip im Umgang mit der Bildfarbe liegt. Nichts ist willkürlich…