27 Ergebnisse für: fardc
-
-
Intervention im Kongo. - Google Books
http://books.google.de/books?id=WsVKISwmoNUC
Die EU hat Soldaten in die DR Kongo geschickt, um im Rahmen einer UN-Mission demokratische Wahlen abzusichern. Wenn gilt, dass "kein Land ohne eigene Interessen interveniert" (Joschka Fischer), dann fragt sich, welche Interessen die an der Intervention…
-
-
Krise im Osten Kongos: Kampf gegen die Rebellen - taz.de
http://taz.de/Krise-im-Osten-Kongos/!106036/
Die UN und Regierungen der Region fordern den Rückzug der M23-Rebellen aus Goma. Regierungseinheiten setzen westlich der Metropole zum Gegenangriff an.
-
Krise im Osten Kongos: Kampf gegen die Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/Krise-im-Osten-Kongos/!106036/
Die UN und Regierungen der Region fordern den Rückzug der M23-Rebellen aus Goma. Regierungseinheiten setzen westlich der Metropole zum Gegenangriff an.
-
Ex-Militärrichter über die Miliz im Kongo: „Wir greifen auch die Bevölkerung an“ - taz.de
http://www.taz.de/Ex-Militaerrichter-ueber-die-Miliz-im-Kongo/!96843/
Wie ahndet eine Bürgerkriegsmiliz im Kongo Verbrechen? Wann hält sie Zivilisten für legitime Ziele? Der ehemalige oberste Militärrichter der ruandischen FDLR gibt Auskunft.
-
Category:Lake Kivu – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lake_Kivu?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Democratic Republic of the Congo – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Democratic_Republic_of_the_Congo?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamistischer Überfall im Kongo | Aktuell Afrika | DW | 07.12.2014
http://www.dw.de/islamistischer-%C3%BCberfall-im-kongo/a-18115256
Auch im Grenzgebiet zwischen Uganda und dem Kongo sorgen islamistische Rebellen für Angst und Schrecken - und das schon seit Jahren. Nun haben die so genannten "Verbündeten Demokratischen Kräfte" wieder zugeschlagen.
-
Krise im Kongo: Zeichen stehen auf Sturm - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/zeichen-stehen-auf-sturm/
Kurz vor den Wahlen wächst im Ostkongo die Unsicherheit. Es wird von wiederholten Massenvergewaltigungen berichtet, zudem zerfällt die Armee immer mehr.