4,894 Ergebnisse für: feuchten
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Glaswiesen und Glaswald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000050
Vielfältig strukturiertes Feuchtgebiet mit offenen, unterschiedlich feuchten Wiesen und Hochstaudenfluren, Waldsaumgesellschaften und Wald.
-
Elektrophysikalische-elektrokinetische Verfahren Funktionsbeschreibung
http://www.ib-rauch.de/bautens/elektrophysik.html
Beschreibung der Ursachen des feuchten Mauerwerkes und des Feuchtetransportes sowie der Funktionsweise des Trocknungsverfahrens.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Malscher Aue
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000057
Für das gleichnamige NSG notwendiger Ergänzungsraum mit z.T. feuchten Wiesen und Gehölzbeständen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ruschweiler und Volzer See
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000023
Feuchtgebiet mit Seen, Schilfröhrichten, Schwimmblattgesellschaften, Verlandungszonen, Hochmoorflächen, Bruchwäldern, Ufergehölzen und feuchten Riedwiesen.
-
Wirbelschichttrocknung | inprotec AG
http://www.inprotec-ag.de/wirbelschichttrocknung.html
Die Wirbelschichttrocknung dient der schonenden Trocknung von feuchten Ausgangssubstanzen bei einer definierten Temperatur.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Glaswiesen und Glaswald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000050
Vielfältig strukturiertes Feuchtgebiet mit offenen, unterschiedlich feuchten Wiesen und Hochstaudenfluren, Waldsaumgesellschaften und Wald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Sandgrube
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000077
Erhaltung einer Sandgrube mit feuchten und trockenen Standorten als Lebensraum insbesondere von mehreren gefährdeten Amphibienarten.
-
Spritztour - Erlebnispark Tripsdrill - Freizeitpark-Welt.de
http://www.freizeitpark-welt.de/freizeitparks/tripsdrill/tripsdrill_start.php?attractionid=w56
Bei diesem interaktiven Wasserspaß geht es darum, die anderen Boote mit dem feuchten Nass zu bespritzen.
-
Oneirogmophobie • PSYLEX.de
https://psylex.de/stoerung/angst/phobien/oneirogmophobie.html
Oneirogmophobie gehört wie die Ophiophobie und Oecophobie zu den spezifischen Angststörungen - Angst vor feuchten Träumen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Teufenbach-Fischbach-Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000034
Landschaftlich reizvolle Täler mit feuchten Bachauen, Quellfluren, langezogene Heckenriegel, Trockenrasen und lockere Waldsukzession auf ehemaligen Schafweiden.