Meintest du:
Feuchtgebiet1,346 Ergebnisse für: feuchtgebiete
-
Feuchtgebiete | filmportal.de
https://www.filmportal.de/c6a4c90f0f974a3d829c15b095ceef8f
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Charlotte Roche. Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Helen, für die körperliche Hygiene ein Fremdwort ist und die vor allem in sexueller Hinsicht keine Tabus zu kennen scheint. Aber so aufgeklärt und offenherzig sie…
-
Feuchtgebiete, Kinospielfilm, 2012-2013 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=165942
Sie experimentiert beim Masturbieren gern mit Gemüse. Körperhygiene ist ihrer Ansicht nach weit überschätzt. Sie provoziert ihre Umwelt, indem sie ganz unmädchenhaft ausspricht,
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Espenloch-Hintere Halde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000056
Halbtrockenrasen, Streuobstbestände und Feuchtgebiete, die es zu pflegen und zu verbessern gilt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Espenloch-Hintere Halde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000056
Halbtrockenrasen, Streuobstbestände und Feuchtgebiete, die es zu pflegen und zu verbessern gilt.
-
Feuchtgebiete und Moore sind wertvoll | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUB-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht
http://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/feuchtgebiete-und-moore-sind-wertvoll/
Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete. Seit 1997 wird er jährlich begangen, um an die Unterzeichnung der internationalen Konvention über Feuchtgebiete in der iranischen Stadt Ramsar am 2. Februar 1971 zu erinnern. Feuchtgebiete sind wichtige…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wagenhals
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000007
Ein durch Bergrutsch entstandenes Biotopmosaik aus Berg-Halbtrockenrasen, Sukzessionsflächen, Feuchtgebiete und ehemalige Streuobstwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Jagsttal zwischen Jagsthausen und Möckmühl-Züttlingen mit angrenzenden Gebietsteilen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000004
Vielgestaltige Kulturlandschaft; naturnahes unteres Jagsttal, Wiesenauen, Feuchtgebiete, Steinriegel, Trockenmauern, Halbtrockenrasen, Streuobstwiesen und Laubwaldbestände; besonderer Erholungswert
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Heimbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000007
Landschaftlich abwechslungsreiche, stille Erholungslandschaft; offene Talaue mit mäandrierendem Bachlauf und Ufergehölzsaum, Feuchtgebiete und Heckenstreifen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Heimbachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=237900300000
Landschaftlich abwechslungsreiche, stille Erholungslandschaft; offene Talaue mit mäandrierendem Bachlauf und Ufergehölzsaum, Feuchtgebiete und Heckenstreifen.
-
Feuchtgebiete: Roman - Charlotte Roche - Google Books
http://books.google.de/books?id=HhhoAAAAMAAJ&q=eierloch&dq=eierloch&hl=de&ei=a6DjTe_-NM3usgaRltmDBg&sa=X&oi=book_result&ct=resul
Nach einer missglückten Intimrasur liegt die 18-jährige Helen auf der Inneren Abteilung von Maria Hilf. Sie wartet auf den Besuch ihrer geschiedenen Eltern, in der irren Hoffnung, die beiden könnten sich am Krankenbett der Tochter endlich versöhnen.…