514 Ergebnisse für: fischbestände

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wwf-report-dramatischer-rueckgang-fischbestaende-a-1053135.html

    Umweltverschmutzung, Klimawandel, Überfischung - die Folgen für den marinen Lebensraum sind dramatischer als befürchtet. Ein neuer Report des WWF zeigt: In den vergangenen 40 Jahren schrumpften die Fischbestände um über die Hälfte.

  • Thumbnail
    http://kaernten.orf.at/news/stories/2893398/

    Fischotter werden für die Verkleinerung der Fischbestände in einigen Kärntner Flüssen verantwortlich gemacht. Jagdreferent Gernot Darmann (FPÖ) plant deshalb eine Verordnung, die die Tötung der streng geschützten Fischotter ermöglichen soll. Kritik kommt…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/fischereimanagement-fur-die-hohe-see-eine-fallstudie-nafo-case-study

    Weltweit gibt es derzeit etwa 30 internationale Fischerei-Organisationen. Einige der so genannten Regionalen Organisationen für das Fischereimanagement (Regional Fishery Management Organisation, RFMO) haben – zumindest theoretisch – die Befugnis und die…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110911082015/http://www.portal-fischerei.de/index.php?id=870

    Das Portal von Bund und Ländern informiert zu vielen Fischerei-Themen wie Fischereirecht, Fischerprüfung und Fischereischein, Bestandsmanagement, Verarbeitung und Vermarktung sowie die Fischereiflotte und die Forschung in der Fischerei.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hawaiianern-drohte-todesstrafe-bei-ueberfischung-a-839898.html

    Wer zu viel oder falsch fischte, konnte des Todes sein. Jahrhundertelang galten auf Hawaii strenge Fangregeln, um die Fischbestände zu schützen: Die moderne Fangindustrie könnte viel vom alten Gesetz der Insulaner lernen, meinen zwei Forscher, die die…

  • Thumbnail
    http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?language=DE&type=IM-PRESS&reference=20081203IPR43676

    Das Europäische Parlament spricht sich für einen Europäischen Kormoran-Managementplan zur Reduzierung der zunehmenden Schäden durch Kormorane für Fischbestände, Fischerei und Aquakultur aus. Die starke Ausbreitung dieser Wasservögel habe in vielen Gebieten…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/M2PSCV

    Globalisierte Arbeits- und Konsumstile führen nicht nur zu einer Steigerung des materiellen Wohlstands. Sie bringen auch eine Reihe ökologischer Probleme mit sich, die die natürlichen Grenzen der Globalisierung offenbaren. Allein die Erderwärmung, di

  • Thumbnail
    http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2015-305-ueberfischung

    Bestände wildlebender Fische können langfristig nicht durch den Ausbau von Aquakultur vor Überfischung geschützt werden. Wirtschaftliche Faktoren wie die weltweit steigende Nachfrage oder verbesserte Fangtechniken werden in Zukunft zu verstärktem…

  • Thumbnail
    https://vegan.at/ueberfischung-der-weltmeere

    #Noch schlimmer als bisher angenommen!

  • Thumbnail
    http://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/05_Fischerei/D-Fischerei/fischerei_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe