547 Ergebnisse für: fleischkonsum
-
CO2-Kompensation - Diese Anbieter tun am meisten für den Klimaschutz - Stiftung Warentest
https://www.test.de/CO2-Kompensation-Diese-Anbieter-tun-am-meisten-fuer-den-Klimaschutz-5282502-0/
Das moderne Leben ist voller Annehmlichkeiten, aber auch sehr oft schlecht fürs Klima. Flugreisen, Autofahren, Heizen, unser Fleischkonsum – all das führt...
-
Weltvegetariertag - Immer mehr „Teilzeit-Vegetarier“ - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Weltvegetariertag-Immer-mehr-Teilzeit-Vegetarier-4449734-0/
Heute ist Weltvegetariertag. Seit 35 Jahren findet er am 1. Oktober statt. Er erinnert daran, dass ein geringerer Fleischkonsum gut ist für Tiere, Umwelt...
-
„Tatort“ senkt Furtwänglers Fleischkonsum - Startseitenmeldungen 2012 - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/panorama/artikel/tatort-senkt-furtwaenglers-fleischkonsum/1138987/tatort-senkt-furtwa
Seit den Dreharbeiten für ihren nächsten „Tatort“ isst die Schauspielerin Maria Furtwängler kaum noch Fleisch. Die Episode handelt von Massenproduktion.
-
Klimawandel: Die Logik der Restriktion scheint zwingend – und ist doch falsch - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article189310099/Klimawandel-Die-Logik-der-Restriktion-scheint-zwingend-und-ist-doch-falsch.html
Weniger Flugurlaub! Weniger Fleischkonsum! Im Kampf gegen Artensterben und Klimawandel sollen wir vor allem eines: verzichten. Andernfalls drohen Verbote. Aber wird das die Welt retten? Ralf Fücks bezweifelt das.
-
Fleischkonsum - Ein Hoch auf die Flexitarier - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/fleischkonsum-ein-hoch-auf-die-flexitarier-1.1859705
Wer weniger Fleisch isst, tut Umwelt und Tieren etwas Gutes - auch, wenn er nicht hundertprozentig konsequent ist.
-
Streit der Woche: Müssen wir wegen des Klimawandels auf Fleisch verzichten? - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/sonntazstreit/artikel/1/muessen-wir-wegen-des-klimawandels-auf-fleisch-verzichten/
Die Klimabilanz von Fleisch ist viel schlechter als die von Gemüse. Grund genug für viele, ihren Fleischkonsum einzuschränken. Andere aber wollen sich ihr Steak nicht sparen. Und was ist jetzt richtig?
-
„Tatort“ senkt Furtwänglers Fleischkonsum - Startseitenmeldungen 2012 - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/panorama/artikel/tatort-senkt-furtwaenglers-fleischkonsum/1138987/tatort-senkt-furtwaenglers-fleischkonsum.html
Seit den Dreharbeiten für ihren nächsten „Tatort“ isst die Schauspielerin Maria Furtwängler kaum noch Fleisch. Die Episode handelt von Massenproduktion.
-
Fleischatlas 2013 – BUND e.V.
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/fleischatlas-2013/
Der "Fleischatlas" präsentiert in Texten und Grafiken die globalen Zusammenhänge der Fleischerzeugung. Diese ist nicht nur qualvoll für die Tiere und belastet die Umwelt – der Fleischkonsum gefährdet auch den Menschen.
-
Fleischkonsum: Mästen für den Export | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2016-01/fleischkonsum-bund-boell-stiftung-fleischatlas-regional
Die Deutschen wollen bewusster Fleisch konsumieren, auch regionale Produkte sind immer mehr gefragt. Die Massentierhaltung nimmt trotzdem rasant zu – für den Export.
-
WWF: Weniger Fleischkonsum tut Klima gut - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wissen/article111021040/WWF-Weniger-Fleischkonsum-tut-Klima-gut.html
Jeder kann etwas zum Klimaschutz beitragen. Auch andere Essgewohnheiten helfen