8,084 Ergebnisse für: formulierung
-
Europa – einfach erklärt - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/europa-einfach-erklaert/827080.html
Nicht jede Formulierung ist so harmlos, wie sie klingt: Auf was haben sich die 27 EU-Staaten in Berlin geeinigt?
-
Das Tagesgespräch mit Frank Werneke am 29.01.18 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=R-SEkBP87Ig
"Bezogen auf die Arbeitsmarkt-Themen ist uns wichtig, dass mehr Tarifschutz gilt, aus dieser allgemeinen Formulierung im Sondierungsergebnis, dass das Tarifv...
-
Histologie & Neuronendoktrin: Camillo Golgi entwickelte die Golgi-Färbung : Meilenstein der Neurowissenschaft
http://dasgehirn.info/entdecken/kommunikation-der-zellen/kampf-um-die-neuronendoktrin-6604/
Camillo Golgi brachte die Neurowissenschaft und Histologie mit der entwickelten Golgi-Färbung und der Formulierung der Neurodoktrin maßgeblich voran. Allerdings findet man heute Ausnahmen.
-
Art. 27 AEUV (ex-Artikel 15 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEUV/27.html
Bei der Formulierung ihrer Vorschläge zur Verwirklichung der Ziele des Artikels 26 berücksichtigt die Kommission den Umfang der Anstrengungen, die einigen...
-
Vom Bohren harter Bretter (Max Weber), News & Stories, dctp - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fQdauK9PJBE
Politik ist das Bohren harter Bretter mit Leidenschaft und Augenmaß. Diese Formulierung stammt von Max Weber, der die Soziologie in Deutschland begründete. D...
-
Ersatzwort - Synonyme bei OpenThesaurus
http://www.openthesaurus.de/synonyme/Ersatzwort
Gefundene Synonyme: Synonym, andere Bezeichnung, bedeutungsgleiches Wort, Ersatzwort, Formulierungsalternative, Formulierungsvariante, gleichbedeutender Ausdruck, Paraphrase, sinn- und sachverwandtes Wort, Stellvertreterwort, variierende Formulierung,…
-
Vaterunser: Papst Franziskus kritisiert deutsche Formulierung - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/und-fuehre-uns-nicht-in-versuchung-ein-vater-tut-das-nicht-papst-kritisiert-deutsche-formulierung-im-vaterunser_id_7953300.html
Papst Franziskus bemängelt, ´und führe uns nicht in Versuchung´ sei eine schlechte Übersetzung. Es sei nicht Gott, der den Menschen in Versuchung stürze, um zu sehen, wie er falle.
-
Buback-Nachruf von 1977: Der Klammheimliche: Eine Begegnung mit Klaus Hülbrock - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/buback-nachruf-von-1977-der-klammheimliche-eine-begegnung-mit-klaus-huelbrock/20452424.html
Pseudonym: Mescalero. Nach dem RAF-Mord an Siegfried Buback 1977 findet ein Göttinger Student die Formulierung der „klammheimlichen Freude“. Von der Verselbstständigung eines Kampfbegriffs.
-
: Dragons-Titan zum Zuschauen verurteilt
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/362553/dragons-titan-zum-zuschauen-verurteilt
"Die Höchststrafe" - eine andere Formulierung kann man kaum erwarten, wenn ein extrem ehrgeiziger junger Basketballprofi direkt vor dem Saisonhöhepunkt pausieren muss. Niklas Caner-Medley, ...
-
Plagiatsaffäre von Annette Schavan: Doktorarbeit im Lebenslauf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/plagiatsaffaere-von-annette-schavan-doktorarbeit-im-lebenslauf-a-983488.html
Annette Schavan hat ihren Doktortitel verloren. In ihrem Lebenslauf besteht die Ex-Ministerin aber darauf, promoviert zu haben - "gültig bis 2014". Eine problematische Formulierung.