328 Ergebnisse für: forschungsreaktor

  • Thumbnail
    https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/juelich/avr-reaktor-vor-umzug-ins-zwischenlager-1.798583

    Der umstrittene AVR-Forschungsreaktor auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich soll im September aus dem Reaktorgebäude gezogen werden. Im Januar 2015 soll der 2100 Tonnen schwere Reaktor dann in sein wenige hundert Meter entferntes Zwischenlager…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090623234442/http://www.kernenergie.de/r2/de/Gut_zu_wissen/Lexikon/f/forschungsreaktor.php?navanch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/kernenergie-und-radioaktivitaet/kerntechnische-anlagen/sonstige-kerntechnische-anlagen/wiederaufarbeitungsanlage-karlsruhe-wak/forschungsreaktor-2-fr-2/

    Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) wurde von 1971 bis 1990 betrieben, um als Pilotanlage Erfahrungen bei der Wiederaufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe zu gewinnen. Der Betrieb wurde eingestellt.

  • Thumbnail
    http://www.industriemagazin.at/a/allererster-atomreaktor-finnlands-schliesst-fuer-immer

    Der allererste Atomreaktor Finnlands wird Ende Juni für immer heruntergefahren. Laut einer Aussendung des Technischen Forschungszentrums in Espoo soll der 1962 in Betrieb gegangene Forschungsreaktor FIR 1 nach 53 Jahren vollständig abgerissen werden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Forschungsreaktor_M%C3%BCnchen?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/mitten-in-burtscheid-steht-immer-noch-ein-unterrichtsreaktor-1.376462

    „Mitten in Burtscheid an der Jägerstraße soll ein Forschungsreaktor stehen, der immer noch radioaktiv ist und bislang nicht entsorgt werden konnte.” Dies mailte ein Leser den „Nachrichten”, verbunden mit der Bitte, der Information nachzugehen.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/abschaltung-des-garchinger-reaktors-spd-fordert-aufklaerung-1.1556203

    Am Forschungsreaktor Garching sind auffällige radioaktive Emissionen aufgetreten, die Anlage wurde im November abrupt heruntergefahren. Grünen-Politiker werfen den Forschern nun vor, dass sie ihren Reaktor nicht im Griff hätten, die SPD fordert Aufklärung.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/mitten-in-burtscheid-steht-immer-noch-ein-unterrichtsreaktor-1.376462

    „Mitten in Burtscheid an der Jägerstraße soll ein Forschungsreaktor stehen, der immer noch radioaktiv ist und bislang nicht entsorgt werden konnte.” Dies mailte ein Leser den „Nachrichten”, verbunden mit der Bitte, der Information nachzugehen.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=na&dig=2008/10/24/a0001&cHash=2e179d2b63

    Der GKSS-Forschungsreaktor in Geesthacht neben dem AKW Krümmel wird nach 52 Jahren 2010 stillgelegt. Der Verdacht, die beiden Meiler seien verantwortlich für die weltweit höchste Dichte an Leukämiefällen in der Elbmarsch, wurde nie bewiesen

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Forschungsreaktor+M%C3%BCnchen+2%22&start=30&sa=N

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe