101 Ergebnisse für: fosun
-
Tourismus: Großaktionäre wollen Club Med übernehmen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article116573375/Grossaktionaere-wollen-Club-Med-uebernehmen.html
Die Großaktionäre Axa Private Equity und Fosun aus China wollen zusammen mit dem Management Club Med vollständig übernehmen. Sollte das gelingen, wird der Feriendorfbetreiber von der Börse genommen.
-
Fosun kauft Hauck & Aufhäuser: Frankfurter Privatbank wird chinesisch
http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/fosun-kauft-hauck-und-aufhaeuser-frankfurter-privatbank-wird-chinesisch/12025846.html
Die chinesische Beteiligungsfirma Fosun International will bis zu 210 Millionen Dollar für die Frankfurter Privatbank Hauck & Aufhäuser (H&A) zahlen. 80 Prozent der H&A-Eigentümer haben bereits verkauft.
-
Tom Tailor: Chinesischer Fosun-Konzern macht Übernahmeangebot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tom-tailor-chinesischer-fosun-konzern-macht-uebernahmeangebot-a-1253937.html
Seit Jahren sucht das Mode-Unternehmen Tom Tailor einen Weg aus der Krise. Und die Fosun-Gruppe als Großaktionär sah mit Geduld zu. Jetzt wollen die Chinesen die Regie übernehmen.
-
50Hertz: SGCC aus China misslingt Einstieg bei Netzbetreiber
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/netzbetreiber-50hertz-chinesen-scheitern-beim-einstieg-ins-deutsche-stromnetz/21
State Grid aus China wollte beim deutschen Netzbetreiber 50Hertz einsteigen. Daraus wird jetzt aber nichts. Der Fall hatte die Politik alarmiert.
-
Siemens übernimmt Mentor Graphics
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/us-softwarespezialist-siemens-uebernimmt-mentor-graphics/19595814.html
Siemens baut seine Sparte Digitale Fabrik aus: Für 4,5 Milliarden US-Dollar kauft der Konzern den Softwarespezialisten Mentor Graphics. Es ist nicht die erste Übernahme von Siemens in diesem Bereich.
-
Hauck & Aufhäuser geht an Fosun: Chinesen kaufen deutsche Traditionsbank - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinesen-kaufen-deutsche-Traditionsbank-article15467771.html
Eine der größten deutschen Privatbanken wird von einem chinesischen Investor gekauft. Abgenickt haben den Deal letztlich die Eigentümer - ein Querschnitt durch die deutsche Wirtschaftselite.
-
Tekfor: Autozulieferer rettet sich vor indischem Eigentümer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/tekfor-autozulieferer-rettet-sich-vor-indischem-eigentuemer/20129262.html
Der deutsche Autozulieferer Tekfor und sein bisheriger indischer Eigentümer Amtek Auto gehen nach vier gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Tekfor agiert nun durch die Unterstützung von Kreditgebern eigenständig.
-
50Hertz: SGCC aus China misslingt Einstieg bei Netzbetreiber
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/netzbetreiber-50hertz-chinesen-scheitern-beim-einstieg-ins-deutsche-stromnetz/21107306.html
State Grid aus China wollte beim deutschen Netzbetreiber 50Hertz einsteigen. Daraus wird jetzt aber nichts. Der Fall hatte die Politik alarmiert.
-
Wolford wird chinesisch: Eigentümerfamilien Wilhelm und Palmers verkaufen 51 Prozent an Fosun | Textilindustrie | Branchen | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/wolford-wird-chinesisch-eigentuemerfamilien-wilhelm-und-palmers-verkaufen-51-prozent-an-fosun
Eines der letzten heimischen Unternehmen aus der Textilindustrie wird chinesisch: Der chinesische Investor Fosun übernimmt von den Familien Wilhelm und Palmers 50,87 Prozent von Wolford. Das Unternehmen hat im Vorjahr bei einem Umsatz von 154 Millionen…
-
FFT an FOSUN verkauft - Hahl: "logischer Schritt um Profil zu erweitern" China - Osthessen|News
https://osthessen-news.de/n11591878/fft-an-fosun-verkauft-manfred-hahl-logischer-schritt-um-profil-zu-erweitern.html
- Die FFT-Gruppe, einer der führenden, globalen Anbieter von automatisierten und flexiblen Produktionssystemen, mit Hauptsitz in Fulda wird Teil des globalen Netzwerkes von...