64 Ergebnisse für: freizeit.at
-
Blinker - Das Musical
https://www.events.at/e/blinker-das-musical
Blinker das Musical, ein Amateurprojekt der Theatercouch.Endlich ist es so weit – es ist Sommer!Nach einem langen Jahr der Sehnsucht und des Briefeschreibens sieht Blinker seine Freundin Nelle…
-
Harald Serafin & Johann Strauss Ensemble - Nicht immer war es wunderbar!
https://www.events.at/e/harald-serafin-nicht-immer-war-es-wunderbar
Harald Serafin liest aus seinem Buch und erzählt. Am Heiligen Abend des Jahres 1931 kommt Harald Serafin in Litauen zur Welt. Er flüchtet mit seiner Familie nach Ostpreußen, wo er zunächst…
-
Palais Clam-Gallas - Französisches Kulturinstitut
http://www.events.at/palais_clam_gallas_franzoesisches_kulturinst/detail.html?cc_detailpage=full
Das Palais Clam Gallas, ein eleganter klassizistischer Bau, aus dessen schlichter Fassade ein tempelartiger Mittelbau vorspringt, wurde 1834/35 nach Plänen von Heinrich Koch als Sommersitz für den…
-
The Legendary Daltons
https://www.events.at/e/the-legendary-daltons-0
The Legendary Daltons wurden 1991 von Leadgitarrist Christian Haas gegründet und sind heute Europas meistgebuchte Rock'n Roll & Boogie Band
-
Schloss Helfenberg
https://www.events.at/l/schloss-helfenberg
1224 wird erstmals eine Wehranlage erwähnt. Diese Burg dürfte 1270 erweitert worden sein. Erst 1440 wird die Burg zu Helfenberg erneut erwähnt: Wilhelm der Neunlinger wird als Besitzer von…
-
Vernissage: Herbert Meusburger. Zeichensetzungen in Stein, Form und Farbe
https://www.events.at/e/vernissage-herbert-meusburger-zeichensetzungen-in-stein-form-und-farbe
Seit mehr als 35 Jahren arbeitet der Bildhauer Herbert Meusburger mit dem Material Stein.
-
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
https://www.events.at/e/der-alpenkoenig-und-der-menschenfeind-6
Im Jahr 1828 gelingt Ferdinand Raimund mit diesem „romantisch-komischen Zauberspiel“ sein dramaturgisches Meisterwerk.
-
Ethnographisches Museum Schloss Kittsee
https://www.events.at/l/ethnographisches-museum-schloss-kittsee
Ständige Schausammlung der Volkskunst Ost- und Südosteuropas und aktuelle Sonderausstellungen. Das Ethnographische Museum, 1974 gegründet, präsentiert im ehemaligen Schloss der Familie Batthyány…
-
"Wir werden uns viel zu erzählen haben..." - KURIER.at
https://web.archive.org/web/20150103133146/http://kurier.at/lebensart/kiku/wir-werden-uns-viel-zu-erzaehlen-haben/754.391
Geschichte lebendig gemacht in Briefen vertriebener Schüler/Projekt im Gymnasium Stubenbastei (Wien)
-
Archiv - KURIER.at
https://web.archive.org/web/20160307203710/http://kurier.at/archiv/volltext.php?schluessel=KURIER_200910120442340093&suchedatum=
Keine Beschreibung vorhanden.