26 Ergebnisse für: fremdkontrolle
-
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie - Medizinprodukte-Klassifizierung
https://www.bvmed.de/de/recht/was-sind-medizinprodukte/medizinprodukte-klassifizierung1
Die Klasse eines Medizinprodukts orientiert sich rechtlich an der "Verletzbarkeit des menschlichen Körpers" durch das jeweilige Produkt. Diese...
-
Interessenkonflikte: Ärger um CME-Zertifizierung
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/96960/Interessenkonflikte-Aerger-um-CME-Zertifizierung
Berlin – In Baden-Württemberg gibt es Ärger um die CME-Zertifizierung für eine Fortbildungsveranstaltung. Wie die Ärzteinitiative „MEZIS – Mein Essen zahl‘ ich...
-
Trojaner vom Chef | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Trojaner-vom-Chef-3405441.html
Bentham im Büro, Teil 1
-
Untitled
https://web.archive.org/web/20110921181902/http://userpage.fu-berlin.de/~ender/holzlit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untitled
http://wayback.archive.org/web/20110921181902/http://userpage.fu-berlin.de/~ender/holzlit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen — Institut für Soziologie
https://www.soziologie.uni-freiburg.de/personen/mschetsche/publikationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Talentschuppen - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2009/denken/der-talentschuppen/
Teamgeist, Kreativität und Eigenverantwortung der Mitarbeiter werden in vielen Unternehmen beschworen - ohne dass dies Folgen hätte. Welche es haben...
-
Rezension zu: I. Richter: Katholizismus und Eugenik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=922
Rezension zu / Review of: Richter, Ingrid: : Katholizismus und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Zwischen Sittklichkeitsreform und Rassenhygiene
-
Medien und Gesellschaft im Wandel | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/medienpolitik/236435/medien-und-gesellschaft-im-wandel
Medienwandel und Medienkrise können zu Skandalisierung, Moralisierung und Personalisierung in der Berichterstattung führen. Trägt Mediennutzung zur Informiertheit aller bei oder profitieren die besser Gebildeten stärker? Wie werden die alten und neue
-
Medien und Gesellschaft im Wandel | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/medienpolitik/236435/medien-und-gesellschaft-im-wandel?p=0
Medienwandel und Medienkrise können zu Skandalisierung, Moralisierung und Personalisierung in der Berichterstattung führen. Trägt Mediennutzung zur Informiertheit aller bei oder profitieren die besser Gebildeten stärker? Wie werden die alten und neue