18 Ergebnisse für: fruchtformen

  • Thumbnail
    http://www.chili-balkon.de/botanik/annuum.htm

    Capsicum annuum - Artbeschreibung und Botanik der C. annuum

  • Thumbnail
    http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/e49/49s.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kernobst/35870

    Kernobst, Bezeichnung für die Apfelfrüchte aus der Familie Rosengewächse, z.B. Apfel (Apfelbaum), Birne (Birnbaum), Quitte, Mispel.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/rahmenhuelse/55527

    Rahmenhülse, Craspedium, eine abgeleitete Form der in einsamige Glieder zerfallenden Gliederhülse (Bruchfrucht), bei der die Bauch- und Rü…

  • Thumbnail
    http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d53/53b.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/bananengewaechse/7036

    Bananengewächse [von Banane], Musaceae, Familie der Blumenrohrartigen, nach der älteren Systematik mit den 2 Gattungen Musa (Banane) und Ensete,…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141230112027/http://www.bayernflora.de/de/best_pflanzen.php#Euphorbia_esula

    Zentralstelle für die Floristische Kartierung Bayerns

  • Thumbnail
    http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/158040/

    Kiwibeeren werden noch wenig in Deutschland angebaut. Die LWG prüft seit über 20 Jahren den Anbau unter heimischen Bedingungen. Einige Sorten und Anbauweisen haben sich etabliert.



Ähnliche Suchbegriffe