34 Ergebnisse für: gärbehälter

  • Thumbnail
    http://www.braulexikon.de/biermarken-sorten/naehrbier/

    Das Porter zählt zu der Sorte Ale, welches ein fermentiertes alkoholisches Getränk darstellt. Der Geschmack vom Porter ist sehr malzig und bitter zugleich. Dies liegt daran, dass dem Porter Hopfen bei der Brauung zugefügt wird. Generell ist das Porter ehe

  • Thumbnail
    http://www.brauen.de/braulexikon/biermarken-sorten/steinbier/

    Steinbier zählt zu den besonderen Bierspezialitäten. Wie viele andere Biere auch ist das Steinbier ein obergäriges Bier und deshalb steigt am Ende der Gärung die Hefe an die Oberfläche. Für eine Obergärung sind Temperaturen von 15-22°C notwendig, diese si

  • Thumbnail
    http://www.brauen.de/braulexikon/biermarken-sorten/einfachbier/

    Ein Einfachbier ist ein Bier, welches von 1,5% bis 6,9% Stammwürze verfügt. Daraus entsteht ein schwacher Alkoholgehalt von 0,5% bis 1,5%. Es handelt sich also um ein relativ alkoholarmes Bier. Die deutsche steuerrechtlichtliche Gliederung richtet sich na

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141216015104/http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/14087.htm

    Franzens Wilde ist eine dunkle, fast schwarze Herzkirsche. Diese alte Süßkirschsorte wurde um 1850 auf Gut Gödelitz gezüchtet und 1936 letztmalig beschrieben.

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Groesste-Biogasanlage-steht-in-Senftenberg;art1054,1396799

    Für die Bauern zwischen Frauendorf und Großrä schen war der gestrige Donnerstag ein Feiertag. Nach zehnmonatiger Bauzeit ging die nach Betreiberangaben

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120630014421/http://www.saisonalspeicher.de/Projekte/AktuelleProjekte/Hamburg/tabid/92/language/de-DE/Default.aspx

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.energiezukunft.eu/biomasse/biogas/biogas-aus-pferdeaepfeln-gn103163/

    Die Vergärung von Pferdemist stellt eine Biogasanlage vor besondere Herausforderungen. Die Nutzung der Pferdeäpfel als Substrat hat jedoch auch zahlreiche Vorteile. Inzwischen gibt es erfolgreiche Beispielanlagen, etwa in der bayerischen Region Oberland.

  • Thumbnail
    https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten-details/article/produktion-in-neuer-edradour-ii-brennerei-angelaufen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/sauerkraut-fuer-die-welt-aid-1.187399

    An der Augustinusstraße werden pro Jahr mehr als 10.000 Tonnen Weißkohl aus der Region verarbeitet. In der Hauptsaison von August bis Ende November

  • Thumbnail
    http://www.merian.de/kolumnen/nachgeschenkt/a-754873.html

    Der Winzer Andreas Wagner produziert nicht nur gute Weine, sondern schreibt auch spannende Krimis. Kolumnist Rainer Schäfer hat den Schriftsteller besucht.



Ähnliche Suchbegriffe