32 Ergebnisse für: gartenseiten

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2011/12943.html

    Die Moorlilie ist bundesweit bedroht, da ihr Lebensraum schwindet.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/07750.html

    Sie schmückt mit ihrem zarten Rosa trockene Böschungen und sandige Wiesen. Immer mehr solcher Standorte verschwinden aus unserer Landschaft.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2010/11563.html

    Der Gewürznelkenbaum wurde zur Heilpflanze des Jahres 2010 gekürt. Die Art stammt ursprünglich aus den zu Indonesien gehörenden Molukken.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2004/02229.html

    Das Jahr 2004 ist für Heilpflanzen ein ganz besonderes Jahr. Während der NHV Theophrastus das Tausendgüldenkraut kürte, wählte der Verband der Heilkräuterf

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/06061.html

    Das Große Nixenkraut wächst in ein bis drei Meter tiefem Wasser und wird etwa einen Meter lang, in Ausnahmefällen bis zu anderthalb Meter. Das Nixenkraut...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2007/05818.html

    Das Duftveilchen ist als Frühlingsbote und Lieferant von ätherischen Ölen für die Parfümherstellung bekannt. Außerdem wird die Pflanze als Arzneimittel...

  • Thumbnail
    http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&st=lr&doc.id=jlr-FrankscheSiedlVHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&st=lr&doc.id=jlr-FrankscheSiedlVHArahmen&doc.p

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/12971.html

    Die Elsbeere ist einer der seltensten Baumarten in Deutschland. Als „Baum des Jahres 2011“ soll ihr wieder größere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/nutzpflanzen/04499.html

    Der Echte Thymian hat in Scheinquirlen angeordnete, zartlila, rosa oder weißliche Blüten. Seine natürliche Verbreitung reicht vom Mittelmeer und den ...



Ähnliche Suchbegriffe