4,869 Ergebnisse für: gefährdeter
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Heide am Hatzelberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000105
Erhaltung eines botanisch wertvollen Halbtrockenrasens sowie seltener und gefährdeter Schneckenarten.
-
Wildtollwut ! Gefährdeter Bezirk Nr. 2532 nach STVO | Zusatzzeichen | Verkehrszeichen StVO | 1A Absperrtechnik
https://www.1a-absperrtechnik.de/verkehrszeichen-stvo/zusatzzeichen/3325/wildtollwut-gefaehrdeter-bezirk-nr.-2532-nach-stvo
Nr. 2532 Wildtollwut! Gefährdeter BezirkVerkehrszeichen nach StVOMaterial: AluminiumFlachform: 2 mm
-
Flatterhafter Aufschwung - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/2016/maerz/flatterhafter-aufschwung/
Bestand gefährdeter Monarchfalter erholt sich / WWF: Schmetterlinge weiter von Landwirtschaft bedroht
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rengersmoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000172
Hochmoorrest und abgetorfte Moorvegetationsflächen als Lebensraum und Rückzugsgebiet gefährdeter Tiere und Pflanzen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtgebiet Fohlenweide
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000017
Erhaltung einer Feuchtwiese als Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Auf der Eckt
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000139
Trockenrasengebiet; Lebensraum zahlreicher stark gefährdeter Pflanzen und Tiere im Markgräfler Hügelland.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Auf der Eckt
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000139
Trockenrasengebiet; Lebensraum zahlreicher stark gefährdeter Pflanzen und Tiere im Markgräfler Hügelland.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Erlebruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000015
Erhaltung einer selten gewordenen Wiesengesellschaft als hochgradig gefährdeter Lebensraum insbesondere selten gewordener Pflanzen.
-
Rote Liste Tagfalter Sachsens
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11404
Rote Listen gefährdeter Organismen dokumentieren den Kenntnisstand über die Gefährdung der einzelnen Arten und über den Anteil gefährdeter Arten der betrachteten Sippe. Sie sind damit sowohl ein Instrument der Umweltindikation als auch der Fachplanung d...
-
Rote Liste Wirbeltiere
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/13920
Rote Listen gefährdeter Organismen dokumentieren den Kenntnisstand über die Gefährdung der einzelnen Arten und über den Anteil gefährdeter Arten der betrachteten Sippe. Sie sind damit sowohl ein Instrument der Umweltindikation als auch der Fachplanung d...