340 Ergebnisse für: gehirnen
-
Neurologie: Armut schlägt Kindern aufs Gehirn - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1691268/Armut-schlaegt-Kindern-aufs-Gehirn.html
Kinder, die in Armut aufwachsen, haben einen niedrigeren Intelligenzquotienten. Selbst Kinder von Crack-Abhängigen schneiden bei IQ-Tests nicht schlechter ab. Das ist das erschreckende Ergebnis einer aktuellen US-Studie. Die Defizite sind nur bis zu einem…
-
Dietmar Dath: Höhenrausch. Die Mathematik des 20. Jahrhunderts in zwanzig Gehirnen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/16282.html
Keine Angst! Dies ist kein Fachbuch. Es verlangt keine mathematischen Vorkenntnisse - nur die Bereitschaft des Lesers, die Welt, in der er lebt, als eine...
-
Neuroinformatik: Wischen auf dem Smartphone verändert das Gehirn - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article135708761/Wischen-auf-dem-Smartphone-veraendert-das-Gehirn.html
Im Alltag genutzte digitale Technik formt die Sinnesverarbeitung in unserem Gehirn. So hinterlässt etwa das Wischen auf der Touchscreen-Oberfläche eines Smartphones messbare Spuren im Kopf.
-
Gesundheit: Was am besten gegen die Reisekrankheit hilft - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article7695757/Was-am-besten-gegen-die-Reisekrankheit-hilft.html
Ob im Auto, auf dem Schiff, im Bus oder unterwegs im Flugzeug – Reiseübelkeit kann jeden überall treffen. Ursachen sind verwirrende Signale vom Gehirn, da der Körper sich in Stabilität und gleichzeitig doch in Bewegung befindet. Damit es gar nicht erst zur…
-
Warum uns Digitalklang nach Komprimierung so nervt - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article120646901/Warum-uns-komprimierter-Digitalklang-so-nervt.html
Vor 50 Jahren hatte Musik noch einen prallen Klang. Heute wird digitaler Sound so stark komprimiert, dass er das Gehirn überfordert. So werden MP3-Musik und Mobilfunkgespräche nervig.
-
Hirnforschung: Mehrsprachigkeit verschafft geistigen Vorsprung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13621609/Mehrsprachigkeit-verschafft-geistigen-Vorsprung.html
Egal, ob ein Mensch zwei oder 30 Sprachen spricht – für das Gehirn wird jede Wortwahl zu einer komplexen Aufgabe. Das kann sogar vor Alzheimer schützen.
-
Metagross | Pokémon #376 im Pokédex
http://www.pokemon-inside.net/pokedex/Metagross
Alle Informationen rund um das Pokémon Metagross. Typ, Statuswerte, Attacken, Fundorte, Bilder und strategische Tipps im Pokefans-Pokédex.
-
Beim MRT lagert sich giftiges Metall im Gehirn ab - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article151982872
Ärzte warnen: Wenn nicht unbedingt nötig, sollte man auf ein MRT mit Kontrastmittel verzichten – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Denn im Gehirn wurden Ablagerungen von Gadolinium gefunden.
-
Hirnforschung: Hunde und Menschen verarbeiten Geräusche ähnlich - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article125051316/Hunde-und-Menschen-verarbeiten-Geraeusche-aehnlich.html
Mensch und Hund – das ist seit Tausenden Jahren eine ganz besondere Beziehung. Jetzt haben Forscher elf Vierbeiner in den MRT geschoben. Ihr Befund: Die Tiere erkennen den emotionalen Gehalt eines Lauts.
-
Neues Buch: Ließ Robert Kennedy JFKs Gehirn stehlen? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article121130696/Liess-Robert-Kennedy-JFKs-Gehirn-stehlen.html
John F. Kennedy fasziniert 50 Jahre nach seiner Ermordung mehr denn je. Ein Buch über den erschossenen US-Präsidenten behauptet nun, dass sein jüngerer Bruder Robert 1966 sein Gehirn stehlen ließ.