2,303 Ergebnisse für: genutzter
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Auerbachwiese
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000050
Erhaltung eines Feuchtgebietes bestehend aus Weidenbruch und extensiv genutzter Feuchtwiese als selten gewordener Lebensraum der daran gebundenen Tier- und Pflanzenwelt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Häslachwald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000212
Mosaik unterschiedlicher Lebensräume; Wald mit artenreicher Krautschicht, Ufergehölz der Körsch als Rest eines Auenwaldes und Streuobstwiese inmitten intensiv genutzter Landschaft.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schilffläche im Gewann "Gerstel"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000237
Standort: freistehend Schutzzweck: ökologische Bedeutung, Pflanzen- und Tierbiotop, Seltenheit Beschreibung: Schilffläche an einer Böschung in landwirtschaftlich genutzter Fläche am Südhang
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Greutterwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000209
Extensiv genutzter Streuobstbestand mit angrenzenden Laub-, Nadel-, Mischwaldbeständen und kleinere Wasserflächen sowie Feuchtgebiete, als ökologisch wertvolle Ausgleichsfläche im Stadtgebiet.
-
Bund verkauft Hochbunker im Kreuz Kaiserberg in Duisburg - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/bund-verkauft-hochbunker-im-kreuz-kaiserberg-in-duisburg-id11985722.html
Mitten im Kreuz Kaiserberg steht ein wenig genutzter Hochbunker. Der Bund verkauft das Gebäude. Interessenten müssen mindestens 170.000 Euro zahlen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kreuzäcker
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000202
Ehemalige Kiesgrube als Sekundärlebensraum für Tier- und Pflanzenarten inmitten intensiv genutzter Kulturlandschaft; Mosaik von verschiedenen Biotoptypen, insbesondere Trockenbiotope und temporäre Gewässer.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Erdfall im Kerbenhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000031
Standort: freistehend Schutzzweck: Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Doline in landwirtschaftlich genutzter Flur Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen: - Beschilderung: fehlt - ersetzen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schand
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000031
Feuchtgebiet mit ergänzendem trockenerem Bereich in intensiv landwirtschaftlich genutzter Landschaft als Lebensraum für zahlreiche vom Aussterben bedrohte und geschützte Pflanzen- und Tierarten
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Häslachwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000212
Mosaik unterschiedlicher Lebensräume; Wald mit artenreicher Krautschicht, Ufergehölz der Körsch als Rest eines Auenwaldes und Streuobstwiese inmitten intensiv genutzter Landschaft.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Egelsee-Ried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000040
Niedermoor und stillgelegte Kiesgrube mit einer arten- und individuenreichen Flora und Fauna, als Ausgleichs- und Regenerationsfläche inmitten intensiv genutzter Agrarflächen.