2,553 Ergebnisse für: gerüche
-
Dunstabzug nach unten - Das BORA Prinzip
https://www.bora.com/prinzip-bora/#c3023
Dunstabzug nach unten - Kochdünste & Gerüche gar nicht erst hochsteigen lassen, sondern dort absaugen, wo sie entstehen - so funktioniert das BORA Prinzip.
-
Medikamente im Test - Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit - Stiftung Warentest
http://www.test.de/medikamente/vom_arzt/a_magen_darm/a_uebelkeit_erbrechen/a_uebelkeit_erbrechen/amtable/?sort=darreichungsform&ft=ws&fd=a_motilitaetssteigernde_mittel%7CMetoclopramid
Übelkeit selbst ist keine Krankheit, sondern ein Warnsignal des Körpers. Er zeigt damit an, dass er beispielsweise etwas nicht verträgt oder auf Gerüche...
-
Die Geruchsmarke als Gemeinschaftsmarke: Schutzfähigkeit und ... - Cathrin Isenberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=8sbh6Ae5uqwC&pg=PA85&lpg=PA85&dq=parfum+geruchsmarke&source=bl&ots=aFjPnCZk64&sig=gbNMz9wLeatxi_
Gerüche haben eine starke Wirkung. Sie wirken anders als visuelle oder akustische Reize direkt auf das limbische System und damit auf die Emotionen. In dem Einsatz von Gerüchen stecken daher große Marketingmöglichkeiten. Dennoch werden Geruchsmarken…
-
DRAABE Systeme zur Staubbindung und Geruchsneutralisation
http://www.draabe.com/draabe/de/anwendungen/staubbindung.html
Die DRAABE Luftbefeuchtung bindet Staub, der in der Müllverbrennung, der Abfallwirtschaft oder Steinbrüchen aufgewirbelt wird. Luftbefeuchter reduzieren Staubemissionen und neutralisieren Gerüche.
-
Frischen.co.de - Ihr Frischen Shop
http://www.frischen.co.de
Knobinon® Kautabletten, ECOLAB Xense orange fresh Lufterfrischer, Entfernt schnell und effektiv unangenehme Gerüche und hinterlässt frischen Duft, 500 ml - Flasche, Tortelloni mit Ricotta, Chipsmaschine, Tagliatelle,
-
Mehr Natur. Mehr erleben. Naturparke.
http://www.naturparke-bw.de/
Mehr Natur. Mehr erleben. Naturparke. Der Natur mit offenen Sinnen begegnen - Stille, Gerüche, Licht und Landschaft intensiv erleben. All das findet man in den Naturparken Baden-Württembergs.
-
Druckversion - Hochsensible Menschen: Sehe ich komisch aus? Was denken die von mir? Warum ist es hier so laut? - SPIEGEL ONLINE - Panorama
https://web.archive.org/web/20181212190230/http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/hochsensible-menschen-sehe-ich-komisch-au
Hochsensible Menschen nehmen Eindrücke aus ihrer Umwelt intensiver wahr als andere: Geräusche, Farben, Gerüche, Berührungen - ihre Antennen sind immer auf Empfang, die Betroffenen stehen unter Dauerstress. Sind sie krank oder nur zartbesaitet?
-
Hochsensible Menschen: Geräusche schmerzen, Gerüche intensiver - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hochsensible-menschen-geraeusche-schmerzen-gerueche-intensiver-a-1002593.html
Stell dich nicht so an? Die Umwelt belastet hochsensible Menschen stärker als andere - sie ermatten schneller, Geräusche schmerzen. Dabei kennen viele nicht mal die Gründe für ihr Problem.
-
Bakterien prägen den Geruchssinn - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2891007/
Wie gut jemand Gerüche wahrnimmt, könnte auch an den Bakterien in seiner Nase liegen. Grazer Forscher haben das Nasenmikrobiom und seinen Einfluss auf den Geruchssinn nun im Detail analysiert.
-
Druckversion - Hochsensible Menschen: Sehe ich komisch aus? Was denken die von mir? Warum ist es hier so laut? - SPIEGEL ONLINE - Panorama
https://web.archive.org/web/20181212190230/http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/hochsensible-menschen-sehe-ich-komisch-aus-was-denken-die-von-mir-warum-ist-es-hier-so-laut-a-787489-druck.html
Hochsensible Menschen nehmen Eindrücke aus ihrer Umwelt intensiver wahr als andere: Geräusche, Farben, Gerüche, Berührungen - ihre Antennen sind immer auf Empfang, die Betroffenen stehen unter Dauerstress. Sind sie krank oder nur zartbesaitet?