616 Ergebnisse für: gerais
-
Category:Santa Luzia (Minas Gerais) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Santa_Luzia_(Minas_Gerais)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cavernas do Peruaçu » BrasilienPortal
http://www.brasilienportal.ch/brasilien/suedosten/minas-gerais/naturparks-in-minas-gerais/cavernas-do-peruacu/
Dies ist der jüngste Nationalpark von Minas Gerais, wurde am 22. September 1999 gegründet und liegt, nicht weit vom "Grande Sertão Veredas", am äussersten
-
Hidrelétrica Luiz Carlos Barreto de Carvalho (Estreito) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=iU0Au6DsPvY
Localizada no rio Grande, entre os estados de São Paulo e Minas Gerais, a hidrelétrica Luiz Carlos Barreto de Carvalho foi a segunda construída por Furnas, n...
-
Dammbruch in Brasilien: "Mit Sicherheit sind viele Opfer zu beklagen" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-dammbruch-schlamm-101.html
Eine Schlammlawine in Brasiliens Bergbauregion Minas Gerais hat das Umland unter sich begraben. Hunderte Menschen werden vermisst. Der gebrochene Staudamm war erst kürzlich überprüft worden. <em>Von Ivo Marusczyk.</em>
-
Aílton - Spielerprofil 2019 | Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/ailton/profil/spieler/32860
Aílton ist ein 34-jähriger Fußballspieler aus Brasilien, (* 20.08.1984 in Hematita, Minas Gerais, Brasilien). Aílton spielt seit 2018 bei Örgryte IS (ÖIS). Er spielt auf der Position Mittelstürmer. Sein Marktwert beträgt 2,00 Mio. €.
-
Makulele Fribourg - Capoeira Gerais - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=l_BWoMyq2cg
Mestrando Zumbi et élèves. Démonstration de makulele au Taco Loco, à Fribourg, Suisse.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0102-0935"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220102-0935%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Category:Centro Federal de Educação Tecnológica de Minas Gerais – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Centro_Federal_de_Educa%C3%A7%C3%A3o_Tecnol%C3%B3gica_de_Minas_Gerais?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlamm in Brasilien: UNO bestätigt Kritik der Umweltschützer - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2311533/2311532/
Vor drei Wochen sind im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais am Abraumteich einer Eisenmine zwei Dämme gebrochen. Zwölf Menschen starben unter den Schlammmassen, die sich später über den Rio Doce Hunderte Kilometer weit bis zum Atlantik ergossen. Tote…
-
Verwitterung und Alteration von Alkaligesteinen - Technische Informationsbibliothek (TIB)
//doi.org/10.2312/geowissenschaften.1991.9.1
Keine Beschreibung vorhanden.