31 Ergebnisse für: gerstenmeyer
-
Glatt, mit auf der medialen Hyperebene entsafteten Emotionen | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/glatt-mit-auf-der-medialen-hyperebene-entsafteten-emotionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazis in Fankurven: Warten auf ein Zeichen - taz.de
http://www.taz.de/!5072600/
In den Kurven der Bundesligastadien machen sich Nazis breit. Die Masse der Anhänger schweigt – auch in Dortmund ist man ratlos.
-
Modedesigner über Politik und Wahlen: „Es sind nicht alle so stark“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2013/09/21/a0180&cHash=f5720c7c02372babed6c4daed13b27be
Harald Glööckler vermisst Typen in der Politik. Der Designer über Merkel und Steinbrück, soziale Gerechtigkeit und Leistung.
-
Stuttgarter Kantorei – Presse > Franz Schmidt: Das Buc...
http://www.stuttgarter-kantorei.de/presse/franz-schmidt-das-buch-mit-sieben-siegeln.html
Die Stuttgarter Kantorei ist ein Ensemble aus 80 semiprofessionellen Sängerinnen und Sängern, das ein Kunststück geschafft hat: Sowohl im Bereich der oratorischen Literatur als auch der A-cappella-Musik ist der Chor außerordentlich leistungsfähig und…
-
Rassismus in Stuttgart: Hassmails gegen Multikulti-Fest - taz.de
https://www.taz.de/Rassismus-in-Stuttgart/!5052227/
Zuerst sagte ein Stuttgarter Gymnasium sein „Fest der Werte“ wegen rassistischer Drohungen ab. Nun wurde am letzten Schultag doch noch gefeiert.
-
Das Schwarze Blut (Le Sang noir) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Pl5kxwtrjH4
Opéra de François Fayt. Texte de Marcel Maréchal adapté du livre de Louis Guilloux (1935). Jean-Paul Penin (Direction musicale) Marc Adam (Metteur en scène) ...
-
Neuer Arbeitskreis „Säkulare Grüne“: „Die Politik von Religion trennen“ - taz.de
http://www.taz.de/!109918/
Säkularität ist bei den Grünen nicht mehr selbstverständlich, sagt Rahim Schmidt. Mit Parteifreunden hat er den Arbeitskreis „Säkulare Grüne“ gegründet.
-
Kommentar Wahlen in Norwegen: Und Breivik freut sich - taz.de
http://www.taz.de/!124752/
Menschen unterschiedlicher Herkunft können nicht zusammenleben. Dieses Weltbild ist mit der Rechtskoalition im Kabinett in Oslo angelangt.
-
Shaker Verlag GmbH - Katalog
http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=&ID=6&category=412
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Arbeitskreis „Säkulare Grüne“: „Die Politik von Religion trennen“ - taz.de
http://www.taz.de/Neuer-Arbeitskreis-Saekulare-Gruene/!109918/
Säkularität ist bei den Grünen nicht mehr selbstverständlich, sagt Rahim Schmidt. Mit Parteifreunden hat er den Arbeitskreis „Säkulare Grüne“ gegründet.