130 Ergebnisse für: geschichtslosigkeit
-
"So süsslichen Kitsch, das kann ich nicht": die Münchener Künstlerin Maria ... - Diana Oesterle - Google Books
https://books.google.de/books?id=zTMbvgAACAAJ&pg=PA32&dq=Maria+Luiko#v=onepage
Maria Luiko teilte in ihrer bisherigen Vergessenheit das Schicksal vieler junger Künstler der 1920er und 1930er Jahre, einer "verschollenen Generation". Mit dem vorliegenden Band gelingt Diana Oesterle die Überwindung dieser "Geschichtslosigkeit". Erstmals…
-
Die Geschichte des ökonomischen Denkens - Fritz Söllner - Google Books
http://books.google.de/books?id=kMTLTaAC6p0C&pg=PA294&dq=%22Beim+Ordoliberalismus+handelt+es+sich+um+die+deutsche+Spielart+des+N
"Die Geschichte des ökonomischen Denkens" gibt einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie. Die Gesamtschau zeigt wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf…
-
Barbara Zeizinger | Fixpoetry
http://www.fixpoetry.com/autoren/literatur/feuilleton/barbara-zeizinger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Konkrete Geschichten - kein Wischiwaschi | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/06/Konkrete_Geschichten_-_kein_Wischiwaschi
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Albertus-Universität Königsberg: Ihre Geschichte von der Reichsgründung ... - Christian Tilitzki - Google Books
http://books.google.de/books?id=3CX8nP4o2ZEC&pg=PA571&dq=%22lassar+cohn%22+1880&hl=de&sa=X&ei=dGe8Us6GMIWo4ATOpYCIDQ&ved=0CDMQ6A
1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute bestensfalls als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Selbst die Namen bedeutender…
-
Die Albertus-Universität Königsberg: Ihre Geschichte von der Reichsgründung ... - Christian Tilitzki - Google Books
https://books.google.de/books?id=3CX8nP4o2ZEC&pg=PA72&lpg=PA72&dq=Selly+Askanazy&source=bl&ots=IQunBLPx7M&sig=XfNtPtPnZ7Kcba99oH
1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute bestensfalls als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Selbst die Namen bedeutender…
-
Die Albertus-Universität Königsberg: Ihre Geschichte von der Reichsgründung ... - Christian Tilitzki - Google Books
http://books.google.de/books?id=3CX8nP4o2ZEC&pg=PA145&lpg=PA145&dq=Wilknit+/+Ostpreu%C3%9Fen&source=bl&ots=IPyrGQGxaI&sig=qKa2qH
1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute bestensfalls als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Selbst die Namen bedeutender…
-
Auf eigene Faust und Rechnung | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/auf-eigene-faust-und-rechnung-1.18067581
Thomas Hettche hat mit «Woraus wir gemacht sind» einen durchaus drastischen Thriller geschrieben, der die Leser in rasendem Stillstand quer durch die USA, von New York nach Los Angeles, führt.
-
Die Geschichte des ökonomischen Denkens - Fritz Söllner - Google Books
https://books.google.de/books?id=wS8lBgAAQBAJ&pg=PA3&dq=%C3%96konomie+aristoteles&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=%C3%96konom
"Die Geschichte des ökonomischen Denkens" gibt einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie. Die Gesamtschau zeigt wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf…