1,599 Ergebnisse für: geweint
-
Christian von Boetticher: Und immer wieder kullern die Tränen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/christian-von-boetticher-und-immer-wieder-kullern-die-traenen_aid_657433.html
Nach seiner Liebesaffäre mit einer 16-Jährigen durchschreitet CDU-Politiker Christian von Boetticher nun ein Tal der Tränen – das er selbst reichlich bewässert. „Ich stehe zu meinen Gefühlen“, verteidigt er sich. Er habe seit dem Skandal immer wieder…
-
CANNES: Beim Aufwachen geweint - DER SPIEGEL 4/1953
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25655666.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nur einmal hat er geweint | Freie Presse - Chemnitz
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Nur-einmal-hat-er-geweint-artikel8686084.php
Der Chemnitzer Justin Sonder (88) ist einer der wenigen Juden, die Auschwitz überlebt haben. Seine zutiefst berührende Geschichte wurde jetzt niedergeschrieben. | 8686084 Regionales Chemnitz
-
Adriana Altaras’ Familienerinnerungen: „Titos Brille“: Lachen trotz der Gespenster - Kinokritiken - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.adriana-altaras-familienerinnerungen-titos-brille-lachen-trotz-der-gespenster.f9ca1692-
Ihrem sehr erfolgreichen Buch „Titos Brille“ hat Adriana Altaras den Untertitel „Die Geschichte meiner strapaziösen Familie“ gegeben. Auch der Dokumentarfilm über das Leben einer jüdischen Familie wahrt diesen Humor.
-
Adriana Altaras’ Familienerinnerungen: „Titos Brille“: Lachen trotz der Gespenster - Kinokritiken - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.adriana-altaras-familienerinnerungen-titos-brille-lachen-trotz-der-gespenster.f9ca1692-ba2f-4984-b74f-c9f900e0f420.html
Ihrem sehr erfolgreichen Buch „Titos Brille“ hat Adriana Altaras den Untertitel „Die Geschichte meiner strapaziösen Familie“ gegeben. Auch der Dokumentarfilm über das Leben einer jüdischen Familie wahrt diesen Humor.
-
„In guten Kliniken wird geweint“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2010/06/26/a0020&cHash=a107470b98
SCHMERZ Der Palliativarzt Matthias Gockel wird Tag für Tag mit der „Scheißangst“ vor dem Tod konfrontiert. Im sonntaz-Gespräch erzählt er, wie er mit dem Verlust hunderter Freunde lebt
-
Til Demtrøder: Verlässt Großstadtrevier - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/hamburg/leute/2009/05/22/till-demtroeder/verlaesst-grossstadtrevier.html
Serien-Aus für Schauspieler Till Demtrøder! Ermittelt TV-Polizist Jan Fedder (54) bald ganz allein im „Großstadtrevier“?Nach Peter Heinrich Brix (54, spielt Polizist Lothar Krüger), Anja Nejarri (34,
-
Dr. iur. Wolfgang de Haan : Traueranzeige : Landeszeitung
http://trauer.shz.de/17776117-traueranzeige-dr-iur-wolfgang-de-haan
Dr. iur. Wolfgang de Haan : Traueranzeige (30 Juni 2012) Ich bin von euch gegangen, nur für einen Augenblick und gar nicht weit. Wenn ihr dahin kommt, wohin ich gegangen bin, werdet ihr euch fragen, warum ihr geweint habt. Saint Exupéry Dr. iur. W...
-
Maxine Kazis spricht im Interview mit GALA über ihr neues Album, das Tanzen und die Zusammenarbeit mit Peter Plate | GALA.de
http://www.gala.de/lifestyle/film-tv-musik/maxine-kazis---wir-haben-geschrien-und-geweint--21211982.html
Vom Tanz über die Schauspielerei hat Maxine Kazis die Musik für sich entdeckt - und die Aufmerksamkeit von Peter Plate erweckt. Mit dem hat sie jetzt ihr ...
-
Der Fall der Mauer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/der-fall-der-mauer-a-948805.html
In der Nacht vom 9. November 1989 machen sich Tausende Ost-Berliner auf den Weg in den Westen. Sie hatten im Fernsehen gehört: Die Grenze ist offen - und das wollten sie testen. Während die Grenzbeamten nicht wussten, was sie tun sollten, wurde im…