4,723 Ergebnisse für: gogol
-
Paths Of Memory - Preview Clip (c) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=1y-yNRRc00M
Paths Of Memory Schmuel Gogol, internationally acclaimed virtuoso and founder of the world's only harmonica orchestra: A Holocaust survivor returns to his na...
-
Essen und Trinken: Manchmal muss es Kaviar sein - Mehr Genuss - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/essen-trinken/essen-und-trinken-manchmal-muss-es-kaviar-sein/1484348.html
Er war einer der größten russischen Schriftsteller – dabei hätte er auch Spitzenkoch werden können. Nikolai Gogol liebte Makkaroni, Piroggen und Stör. Zum 200. Geburtstag eines Unersättlichen.
-
Gogol, Nikolaj Vasilevič, Roman - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gogol,+Nikolaj+Vasilevi%C4%8D/Roman
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gogol, Nikolaj Vasilevič - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gogol,+Nikolaj+Vasilevi%C4%8D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gogol, Nikolaj Vasilevič, Erzählungen, Die Nase - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gogol,+Nikolaj+Vasilevi%C4%8D/Erz%C3%A4hlungen/Die+Nase
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassiker der Weltliteratur vom 25.06.2010: Nikolaj Gogol - "Die toten Seelen" | BR Mediathek VIDEO
https://archive.is/2012/http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/klassiker-der-weltliteratur-nikolaj-gogol-tilman-spengler100.html
Schön war er keinesfalls. Seine Schülerinnen verspotteten ihn wegen seiner langen, spitzen Nase. Vielleicht war es das Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit, das Gogol so zielsicher die menschlichen Schwächen beschreiben ließ.
-
Klassiker der Weltliteratur vom 25.06.2010: Nikolaj Gogol - "Die toten Seelen" | BR Mediathek VIDEO
https://archive.is/20150417172439/http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/klassiker-der-weltliteratur-nikolaj-gogol-tilman-spengler100.html
Schön war er keinesfalls. Seine Schülerinnen verspotteten ihn wegen seiner langen, spitzen Nase. Vielleicht war es das Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit, das Gogol so zielsicher die menschlichen Schwächen beschreiben ließ.
-
Bühne – Kleines Theater – Berlin Bühnen
http://www.berlin-buehnen.de/de/buehnen/kleines-theater/
Kleines Theater – Bühnen – Berlin Bühnen
-
Russland: Leiter des Gogol-Theaters festgenommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-08/russland-kirill-serebrennikow-gogol-theater-leiter-festnahme
Der Regisseur Kirill Serebrennikow gilt als Vertreter einer liberalen Öffentlichkeit in Russland. Ermittler werfen ihm vor, öffentliche Gelder veruntreut zu haben.
-
«Wo tut's weh, Nikolai Wassiljewitsch?» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/wo_tuts_weh_nikolai_wassiljewitsch_1.2274064.html
Nikolai Gogol (1809–1852) hat sich mit dem Roman «Die toten Seelen», dem Drama «Der Revisor» sowie den phantastischen Petersburger Erzählungen in die Weltliteratur eingeschrieben. Hinter dem Glanz des Humoristen verbarg sich ein Mensch von düsterstem…