1,380 Ergebnisse für: graues

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150924133328/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/staedtebau-projekte/molkenmarkt/de/geschichte/index.shtml

    Informationen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin zu städtebaulichen Projekten / Molkenmarkt/Klosterviertel

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3099.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article130143884/Kann-man-in-Halle-Neustadt-kuessen.html

    Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Plattenbausiedlung Halle-Neustadt gelegt, bis heute ist „Ha-Neu“ Deutschlands größte Planstadt. Wo damals die Zukunft wohnte, droht heute ein graues Gestern.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000191

    Flachmoorsenke am Nordrand des Schiener Berges mit floristisch reichem Mehlprimel-Kopfbinsen- Bestand.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000191

    Flachmoorsenke am Nordrand des Schiener Berges mit floristisch reichem Mehlprimel-Kopfbinsen- Bestand.

  • Thumbnail
    http://www.sz-online.de/nachrichten/dresdens-graues-wunder-2937901.html

    1907 und 1910 entstand ein Neubau der Augustusbrücke. Damit die Bürger weiter über die Elbe kamen, errichteten Bauleute eine Behelfsbrücke.

  • Thumbnail
    http://www.fnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Bus-aus-grauem-Beton-erinnert-an-die-Vernichtungsaktion-der-Nazis;art680,3003154

    An prominentester Stelle mitten in Hadamar, direkt am Haupteingang des Residenzschlosses, steht bis Ende Januar 2019 ein graues Ungetüm. Der Bus aus grauem Beton ist ein Mahnmal für die unethische Politik des Nationalsozialismus. Es ist jenen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/finanzen/globalisierung-kinder/article3091298/Graues-Plastik-haelt-die-Welt-zusammen.html

    Erfunden wurde der Dübel vor 50 Jahren im Schwarzwald. Klaus Fischer sorgt dafür, dass die Plastikröhrchen heute in rund 100 Ländern verkauft werden. Das Familienunternehmen beweist: Globalisierung nützt nicht nur Konzernen wie Daimler, BASF oder Adidas.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2015/12/tel-aviv-israel-zentraler-busbahnhof

    Der Busbahnhof von Tel Aviv ist ein Koloss – und viel mehr als ein Knotenpunkt von Reiserouten. Auf seinen sieben Etagen hat sich eine Stadt in der Stadt entwickelt. Die ist so spannend, dass es darin sogar Führungen gibt.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Graues_Haus_(Oestrich-Winkel)?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe