52 Ergebnisse für: großverlagen
-
Die Korrekturen - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/11/03/a0191.1/text
Der Enron-Skandal zieht ungeahnte Kreise: Weil der eine angeblich beim anderen abgeschrieben hat, streiten sich Netzwerk-Recherche-Chef Thomas Leif und der Korruptions-Spezialist Werner Rügemer
-
Wahlkampf in alten und neuen Medien | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31179/1.html
Ein Verlag verbietet Pressegespräche mit Freien Wählern und Piraten
-
Popliteratur-Ausstellung: Pepsodent und Coca-Cola - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=digitaz-artikel&ressort=ku&dig=2007/10/02/a0123&no_cache=1&src=GI
Popliteraten sind nicht nur 90er-Mittelschichtjungs: Eine Ausstellung beschäftigt sich mit dem Schreiben popsozialisierter Menschen im Rheinland seit den 60ern.
-
"Chew" – das Comic zum Dioxinskandal: Allein gegen die Hähnchenmafia - taz.de
http://www.taz.de/Chew--das-Comic-zum-Dioxinskandal/!65133/
Der verbissene Cop Tony Chu kann die Herkunft von Essen am Geschmack erkennen. Im makabren Comic "Chew" macht er so Karriere bei der Lebensmittelaufsicht.
-
Jürgen Engert: Klarsicht ist sein Anliegen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2255820
Jürgen Engert: Klarsicht ist sein Anliegen
-
Verlag spector books aus Leipzig erhält ersten sächsischen Verlagspreis
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/216467
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressekonferenz mit Angela Merkel: Hätte er doch besser nur berichtet - taz.de
http://www.taz.de/Pressekonferenz-mit-Angela-Merkel/!142597/
Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel schmeißt sich an die Kanzlerin ran und singt ihr ein Ständchen. So unangenehm das ist, Merkel kann es freuen.
-
Buchmarkt: Comic-Deutschland, der Importmeister - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/buchmarkt-comic-deutschland-der-importmeister/6352746.html
Zwischen Leipziger Buchmesse und Comicsalon Erlangen: Der deutsche Comic bekommt so viel Aufmerksamkeit wie selten zuvor. Dennoch dominieren ausländische Importe den heimischen Markt - aber es deuten sich langsame Veränderungen an.
-
24.09.04 / Die schwache Mitte / Die jüngsten Landtagswahlen fordern die deutsche Demokratie heraus
http://www.jf-archiv.de/archiv04/404yy01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Degrowth-Bewegung: Gegen ein erzwungenes Wachstum - taz.de
http://taz.de/Debatte-Degrowth-Bewegung/!145408/
Eine neue Bewegung trifft sich zur Konferenz und sucht nach Alternativen zur bisherigen Geldwirtschaft. Sie lebt vom Teilen und Ausleihen.