80 Ergebnisse für: h5n8
-
H5N8-Virus: Alle Zoo-Störche waren infiziert | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20150109105725/http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/H5N8-Virus-Alle-Zoo-Stoerche-war
Sämtliche zwölf Weißstörche im Rostocker Zoo sind mit dem hochansteckenden Vogelgrippevirus H5N8 infiziert gewesen. Der Tierpark wird auch heute noch geschlossen bleiben.
-
H5N8 im Landkreis Nordhausen : 12.01.2015, 13.24 Uhr
http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=162741
12.01.2015, 13.24 Uhr : Der Geflügelpest-Virus H5N8 ist bei einer Stockente im Landkreis Nordhausen nachgewiesen worden. Die Nordthüringer Online-Zeitungen mit den ersten Informationen....
-
Verdacht bestätigt: Geflügelpest-Virus H5N8 in Putenmastbetrieb | Nordkurier.de
http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/gefluegelpest-virus-h5n8-in-putenmastbetrieb-2726911501.html
Während in Triebsees 40.000 Tiere getötet werden, sehen Forscher keine Anzeichen für ein Abklingen. Neben H5N8 gibt es jetzt mit H5N5 einen weiteren gefährlichen Erreger.
-
Vogelgrippe: Aggressive Geflügelpest erreicht Deutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-11/vogelgrippe-h5n8-gefluegelpest-ploen-virus-wildvoegel-stallpflicht
Für uns harmlos, für Geflügel tödlich: Erstmals sind deutsche Wildvögel nachweislich an A/H5N8 verendet. Das Infektionsrisiko für Nutzgeflügel schätzen Experten hoch ein.
-
Vogelgrippe in Niedersachsen: Gefährlicher Erreger H5N8 nachgewiesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/vogelgrippe-in-niedersachsen-gefaehrlicher-erreger-h5n8-nachgewiesen-a-1008678.html
Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Bei dem in Niedersachsen aufgetauchten Vogelgrippevirus handelt es sich um die aggressive Form H5N8. Über 20.000 Tiere müssen getötet werden.
-
Bestätigung von Geflügelpest (Aviäre Influenza Subtyp H5N8) in einem Hausgeflügelbestand im Burgenland: Burgenland.at
https://www.burgenland.at/news-detail/news/endergebnis-der-lwk-wahl-2018/
Für Konsumentinnen und Konsumenten besteht keinerlei Gefahr. *** Die Veterinärverwaltung des Landes Burgenland bestätigt das Auftreten von hochpathogenem H5N8-Virus in einer Geflügelhaltung im Bezirk Eisenstadt-Umgebung.
-
Vogelgrippe: Alle Pelikane im Zoo eingeschläfert - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2830210/
Nachdem bei einem Krauskopfpelikan im Tiergarten Schönbrunn der Vogelgrippevirus H5N8 nachgewiesen wurde, sind auch die restlichen 20 Pelikane untersucht worden. Da sie ebenfalls infiziert waren, wurden sie eingeschläfert.
-
Vogelgrippe erstmals in Europa bei Wildvogel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/h5n8-virus-zweiter-vogelgrippe-fall-in-mecklenburg-vorpommern-a-1004473.html
Im November war der Virus H5N8 erstmals in Deutschland aufgetreten. Nun gibt es den zweiten Fall - und zwar erstmals bei einem Wildvogel. Bundesagrarminister Christian Schmidt hat eine Krisensitzung einberufen.
-
43 Nachweise von Vogelgrippe in Rostocks Zoo | Nordkurier.de
http://www.nordkurier.de/nachrichten/ticker/rostock-erfurt/43-nachweise-von-vogelgrippe-in-rostocks-zoo-1212283801.html
Experten haben das gefährliche Vogelgrippevirus H5N8 bislang bei 43 Vögeln im Rostocker Zoo nachgewiesen. Darunter seien sämtliche Enten, Störche und Gänse des Tiergartens gewesen, teilte ein Sprecher des Agrarministeriums am Montag mit.
-
Vogelgrippe im Rostocker Zoo: Weitere 18 Vögel getötet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/vogelgrippe-im-rostocker-zoo-weitere-18-voegel-getoetet-a-1012362.html
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe im Rostocker Zoo wurden am Donnerstag vorsorglich alle betroffenen Störche und Enten getötet. Nun wurde bei einem Roten Ibis das Virus H5N8 nachgewiesen. Der Tierpark bleibt weiter geschlossen.