336 Ergebnisse für: handorfer
-
Neues Mikroskop im Museum : Blicke in eine „neue Welt“ - Altenberge - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Altenberge/Neues-Mikroskop-im-Museum-Blicke-in-eine-neue-Welt
Über ein neues Auflichtmikroskop freut sich Eugen Zurholt vom Museum zur regionalen Erdgeschichte. Die Uni Münster stellte es Zurholt zur Verfügung, sodass er weiter in der Welt der ...
-
Glückwunsch : Heinrich Eickholt wird 90 Jahre alt - Telgte - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Telgte/2943360-Glueckwunsch-Heinrich-Eickholt-wird-90-Jahre-alt
Was wäre Ostbevern ohne ihn? Er unterrichtete 80 Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge gleichzeitig – von der Einschulung bis zur Schulentlassung. Am heutigen Dienstag tut er nur ...
-
Domkammer schließt wegen baulicher Mängel : Vorerst letzte Blicke auf den Domschatz - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2828568-Domkammer-schliesst-wegen-baulicher-Maengel-Vorerst-letzte-Blicke-auf-den-Domschatz
Die Domkammer des St.-Paulus-Doms, in der der Domschatz gezeigt wird, wird am 2. Juli schließen. Das gaben Dompropst Kurt Schulte und der Direktor der Domkammer, Dr. Udo Grote, jetzt in ...
-
Anonyme Patientenumfrage : Mäßige Noten für Münsters Kliniken - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/01/Anonyme-Patientenumfrage-Maessige-Noten-fuer-Muensters-Kliniken
Die münsterischen Krankenhäuser stehen in einem bundesweiten Vergleich nur im Mittelfeld. Ausreißer nach unten ist in einer anonymen Patientenbefragung ausgerechnet das Universitätsklinikum, ...
-
Zum Karnevalszumzug in Wolbeck lacht die Sonne auf über 11 1111 Schlachtenbummler : Narren „lockern ihre Knochen“ - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Zum-Karnevalszumzug-in-Wolbeck-lacht-die-Sonne-auf-ueber-11-1111-Schlachtenbummler-Narren-lockern-ihre-Knochen
Wenn das mal keine „meteorologische Maßarbeit“ ist: Wolbeck am Ziegenbocksmontag, 14.11  Uhr, der Karnevalsumzug beginnt. In diesem Moment blinzelt die Sonne durch die ...
-
Nachrichten Münster : „Filmriss“ nach dem Promi-Kellnern - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Nachrichten-Muenster-Filmriss-nach-dem-Promi-Kellnern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Starkes Solo von Daniel Rothaug: „Ein kurzer Aussetzer“ : Ganz unten angekommen - Kultur - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muenster/Kultur/2015/04/1955211-Starkes-Solo-von-Daniel-Rothaug-Ein-kurzer-Aussetzer-Ganz-unten-angekommen
Er macht einen gehetzten Eindruck, wie er so an seinem Tisch in der Bar sitzt. Ein Tier, das in die Enge gedrängt wurde. Unruhig huschen die geschminkten Augen hin und her, über die anderen ...
-
Warum kommt man nicht zur Ruhe? : Künstler Wilm Weppelmann lädt sich zu seinem ersten „Winterschlaf“ einige Experten ins Bett - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2010/12/Warum-kommt-man-nicht-zur-Ruhe-Kuenstler-Wilm-Weppelmann-laedt-sich-zu-seinem-ersten-Winterschlaf-einige-Experten-ins-Bett
Fledermäuse tun es. Igel, Hamster und Murmeltiere tun es. Sogar Kolibris tun es. So: Warum nicht der Mensch? Das fragt sich auch ein Künstler in Münster und lädt zu ...
-
Grevener schreibt ein Buch über Korea : Brinkhoffs Nummer eins - Greven - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/Grevener-schreibt-ein-Buch-ueber-Korea-Brinkhoffs-Nummer-eins
Am liebsten hat er’s, wenn man ihn Weltenbummler nennt. Aber Ulrich Brinkhoff ist auch Fotograf, und Journalist steht in seiner Biografie, die um ein Kapitel erweiter werden muss: ...
-
Kicken aus Leidenschaft : Netzwerk der Hallenfußballer reicht durch ganz NRW / Regelmäßige Teilnahme an Turnieren - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/2012/04/Kicken-aus-Leidenschaft-Netzwerk-der-Hallenfussballer-reicht-durch-ganz-NRW-Regelmaessige-Teilnahme-an-Turnieren
2004 gründete sich der Verein aus der ehemaligen Betriebssportgemeinschaft der Sportschule der Bundeswehr und der „Thekenmannschaft FC Klamotte“, die beide seit den 80er Jahren ...