49 Ergebnisse für: handschriftenfunde
-
Die Gnosis: Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion - Kurt Rudolph - Google Books
http://books.google.de/books?id=68uzT5aJ4-QC&printsec=frontcover&dq=Rudolph+Gnosis&lr=lang_de&as_brr=0&ei=rqYfS8jLJ5bQNKfo4OII&c
Sensationell wie die Handschriftenfunde am Toten Meer war die Entdeckung der koptische-gnostischen Texte in der Mitte der vierziger Jahre bei Nag Hammadi in Mittelägypten. Sie gaben der Forschung zum ersten Male ausreichendes Quellenmaterial über die…
-
Die Qumranfunde und die Bibel - Rudolf Mayer, Joseph Reuss - Google Books
http://books.google.de/books?id=7mw_XDP7pbcC&q=Jesus+%22Ihr+sollt+%C3%BCberhaupt+nicht+schw%C3%B6ren%22+Gottesname&dq=Jesus+%22I
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manichäisches Psalmenbuch
http://www.uni-augsburg.de/forschungsportal/fak/kthf/2008/manichaeisches_psalmenbuch.html
Manichäisches Psalmenbuch
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=131955691
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BHS :: bibelwissenschaft.de
https://www.bibelwissenschaft.de/startseite/wissenschaftliche-bibelausgaben/biblia-hebraica/bhs/
Die Biblia Hebraica Stuttgartensia ist die weltweit maßgebliche hebräische Bibelausgabe. Sie beruht auf dem Codex Leningradensis und bietet in einem kritischen Apparat die wichtigsten Textvarianten.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Nikolaus+Dinkelsb%C3%BChl&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Nikolaus+Dinkelsb%C3%BChl&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BHS :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/startseite/wissenschaftliche-bibelausgaben/biblia-hebraica/bhs/
Die Biblia Hebraica Stuttgartensia ist die weltweit maßgebliche hebräische Bibelausgabe. Sie beruht auf dem Codex Leningradensis und bietet in einem kritischen Apparat die wichtigsten Textvarianten.
-
Der Koran als Text der Spätantike: ein europäischer Zugang - Angelika Neuwirth - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=jScqAQAAMAAJ&dq=revisionistische+schule+islam+crone&focus=searchwithinvolume&q=revisionis
Ist der Koran eine Botschaft an die Heiden der arabischen Halbinsel, die innerhalb von nur 22 Jahren zur Gründung einer neuen Religion geführt hat? Ist er die schon kurz nach dem Tod ihres Verkünders kanonisierte heilige Schrift, die uns dennoch…