17 Ergebnisse für: hattuša
-
Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan - Personal - Evangelische Theologie - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/de/fb05/fachgebiete/fachgebiete/christliche-archaeologie-und-byzantinische-kunstgeschichte/personen-o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fortuna non olet – Prof. Dr. Reinhard Dittmann — Ḫattuša Survey
https://web.archive.org/web/20090409015304/http://www.hattusa-survey.de/rd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der 21. Januar 1192 v. Chr.: Der Untergang Ugarits? - Klaus Georg Sommer - Google Books
https://books.google.de/books?id=BgWQDAAAQBAJ&pg=PA137&lpg=PA137&dq=1200+v.+Chr.+Klima&source=bl&ots=9Y2BlNBg7j&sig=DBhSu5du_bMn
Am 21. Januar 1192 v. Chr. verdunkelte der Mond die Sonne in der Mittagszeit über Ugarit fast vollständig. Dieser Tag fällt in den Zeitraum am Ende der Spätbronzezeit, in dem im östlichen Mittelmeer, mit geringen zeitlichen Unterschieden, viele Siedlungen…
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.berlin.de/%25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Hermann Parzinger - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/ueber-uns/praesident-und-hauptverwaltung/der-praesident/prof-dr-hermann-parzinger.html
Lebenslauf von Prof. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger
-
Mithras-Einweihung – AnthroWiki
https://anthrowiki.at/Mithras-Einweihung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt04 – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_von_Neulingen&oldid=86060776#Plagiat.3F
Keine Beschreibung vorhanden.