72 Ergebnisse für: heidenangst
-
wortfeiler: Hitzearten
https://wortfeiler.blogspot.com/2008/07/hitzearten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ist Naomie Harris das neue Bondgirl? · KINO.de
http://www.kino.de/news/ist-naomie-harris-das-neue-bondgirl/305996
Die sinnlichste Nebenrolle der Welt wird neu besetzt - und "Fluch der Karibik"-Göttin Naomie Harris soll sie spielen: Das Girl für Daniel..
-
Auswirkungen des Ungarn-Aufstandes 1956 auf das Banat - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/5831-auswirkungen-des-ungarn_aufstandes-1956.html
Die ungarischen Aufständischen von 1956 waren sich nicht bewusst, dass ihre Revolution letztlich zum Untergang der Sowjetherrschaft führen würde, während sie nur für ihre eigene Freiheit zu kämpfen glaubten. Die kommunistischen Nachbarstaaten dagegen…
-
-
Lebt in Kenia und bei Oldenburg - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article242652/Lebt-in-Kenia-und-bei-Oldenburg.html
Die erfundene Biografie: Der Verlag Hoffmann & Campe zieht Ulla Ackermanns Bestseller "Mitten in Afrika" zurück
-
Tucholsky, Kurt, Werke, 1931, Verkehr über dem Haus - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Tucholsky,+Kurt/Werke/1931/Verkehr+%C3%BCber+dem+Haus?hl=postflugzeug
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieser Körper atmet noch - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2003/03/06/a0134
Immer knuffig und mit Augenbrauen wie Kolkraben: In „Frida“ spielt Salma Hayek die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo. Deren Bilder lernen durch eine eigens entwickelte Animationstechnik laufen
-
Männerherzen ... und die ganz, ganz große Liebe - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/187250/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Männerherzen ... und die ganz, ganz große Liebe" von Simon Verhoeven: In seinem Publikumshit „Männerherzen" begab sich Regisseur und Autor Simon Verhoeven 2009 auf die Spur des modernen Mannes, dessen Probleme er…
-
Was bringt die neue Grundrechtecharta?: Ein EU-Abkommen für Jedermann | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/grundrechtecharta2.html
Die EU ist für viele Bürger immer noch ein fernes, abstraktes Gebilde. Mit der neuen Grundrechtecharta will die Europäische Union näher an die Bürger heranrücken. Sie garantiert nicht nur Rechte wie den Schutz vor Diskriminierung, sondern auch auf Bildung…
-
Musik aus dem Giftschrank | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1406/pete-seeger-1919-2014/musik-aus-dem-giftschrank
Am 27. Januar verstarb Protestsänger und Politaktivist Pete Seeger drei Monate vor seinem 95. Geburtstag in New York. Mit seiner Musik war er den Friedens-, Gewerkschafts- und Freiheitsbewegungen eng verbunden und blieb bis ins hohe Alter höchst engagiert.