Meintest du:
Heisenbergsche46 Ergebnisse für: heisenbergschen
-
Deutsche Biographie - Pauli, Wolfgang
http://www.deutsche-biographie.de/pnd118592122.html
Deutsche Biographie
-
Informationen über die GVW.
http://skmail.ikp.physik.tu-darmstadt.de/gvw/infogvw.html#medaille
Informationen zur Gesellschaft fuer Verantwortung in der Wissenschaft e.V.
-
Über wen haben wir gelacht? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/13/Ueber_wen_haben_wir_gelacht_
An den Exzessen postmoderner Theorien sind die Physiker nicht ganzunschuldig
-
Verhaltensgenetik und Willensfreiheit
http://www.zum.de/ki/Willensfreiheit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beweisarchiv – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Beweisarchiv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
John Polkinghorne: Konsequenzen der Quantentheorie
http://www.theologie-naturwissenschaften.de/startseite/leitartikelarchiv/quantentheorie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit kalten Materiewolken auf der Jagd nach der exakten Zeit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13774/1.html
Innsbrucker Forscher erzeugten erstmals Bose-Einstein-Kondensat mit Cäsiumatomen
-
BOSE-EINSTEIN-Kondensat - der 5. Aggregatzustand in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/bose-einstein-kondensat-der-5-aggregatzustand
Die BOSE-EINSTEIN-Kondensation, benannt nach dem indischen Physiker SATYENDRA NATH BOSE (1894-1974) und dem deutschen Physiker ALBERT EINSTEIN (1879-1955), ist ein quantenstatistisches Phänomen. Kühlt man z.B. Rubidiumatome auf sehr niedrige Temperaturen…
-
-
Prof. Dr. Ulrich Hoyer - Schriftenverzeichnis
https://web.archive.org/web/20170712142359/http://www.kirstin-zeyer.de/hoyer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.