32 Ergebnisse für: helikoptergeld
-
Letztes Mittel, um Konjunktur anzukurbeln: Was ist Helikoptergeld? So funktioniert der Billig-Trick der EZB - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/banken/was-ist-helikoptergeld-so-funktioniert-der-billig-trick-der-ezb_id_5372416.html
Wenn Strafzinsen und Anleihenkäufe nicht mehr helfen, hat die EZB ein letztes Mittel, um die Konjunktur anzukurbeln: Mit sogenanntem „Helikoptergeld“ könnte sie jedem Bürger eine Finanzspritze verpassen. FOCUS Online sagt, wie der Trick funktioniert – und…
-
Keine Geldgeschenke: EZB erteilt "Helikoptergeld" Absage - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-erteilt-Helikoptergeld-Absage-article17340981.html
Die einen halten es für Irrsinn, die anderen für ein interessantes Konzept: Die Europäische Zentralbank verschenkt Geld, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Direktor Coeuré steht der Idee skeptisch gegenüber.
-
Wirtschaft - Helikoptergeld: Mehr als ein Hirngespinst - News - SRF
http://www.srf.ch/news/wirtschaft/helikoptergeld-mehr-als-ein-hirngespinst
Geld für alle. Angesichts der Wirtschaftsflaute wird der Ruf nach neuen Ideen zur Stimulierung der Wirtschaft lauter.
-
Rätselraten über den Einsatz von Helikoptergeld | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/raetselraten-ueber-den-einsatz-von-helikoptergeld-ld.107895
Japans Regierung kommt mit ihrem Konjunkturprogramm der Bank of Japan zu Hilfe. Doch gehen die Notenbanker mit ihren unorthodoxen Massnahmen noch weiter?
-
Mario Draghi: "Helikoptergeld" ist ein sehr interessantes Konzept - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/geldpolitik-mario-draghi-helikoptergeld-sehr-interessantes-konzept_H14096
Bundesbankpräsident Jens Weidmann lehnt Geldgeschenke zum Ankurbeln der Konjunktur strikt ab. Die Idee solcher öffentlichen Finanzspritzen hat jüngst unter d...
-
Mario Draghi: "Helikoptergeld" ist ein sehr interessantes Konzept - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/geldpolitik-mario-draghi-helikoptergeld-sehr-interessantes-konzept_H1409675085_255957/
Bundesbankpräsident Jens Weidmann lehnt Geldgeschenke zum Ankurbeln der Konjunktur strikt ab. Die Idee solcher öffentlichen Finanzspritzen hat jüngst unter d...
-
Flugwetter für Geldpolitiker | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/helikoptergeld-flugwetter-fuer-geldpolitiker-ld.10924
Geld aus Helikoptern zu werfen, ist eine schlechte Idee. Dennoch findet das Konzept wachsende Unterstützung. Würden die Bürger bei einem solchen Experiment überhaupt mitspielen?
-
Der «Draghi-Crash» ist nur eine Frage der Zeit | NZZ
https://www.nzz.ch/finanzen/interview-mit-markus-krall-der-draghi-crash-ist-nur-eine-frage-der-zeit-ld.1308458
Die Stimmung an den Finanzmärkten ist sehr gut. Glaubt man jedoch dem Risikoexperten Markus Krall, so täuscht sie ungemein. Er fürchtet, dass die Strategie der Europäischen Zentralbank zu einer deflationären Krise führen wird.
-
Draghi: Kommt nach Nullzins nun das Helikopter-Geld? - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article153234769/Mario-Draghi-liebaeugelt-mit-dem-naechsten-Tabu-Bruch.html
Ob Milliarden-Geldflut oder Negativ-Zinsen – Mario Draghi wagt riskanteste Experimente. Nun liebäugelt der Herr des Geldes mit Helikopter-Geld. Das hieße: Jeder Europäer bekommt Geld geschenkt.
-
Dänemark: Das sind die fatalen Folgen von Draghis Negativzins - WELT
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article155119558/Das-sind-die-fatalen-Folgen-von-Draghis-Negativzins.html
EZB-Chef Draghi sieht in Negativzinsen ein Allheilmittel. Dänemark kennt die schon lange. Die Ergebnisse? Beunruhigend. Warum Europas Banken harte Zeiten drohen und Sparer dringend umdenken müssen.