Meintest du:
Hanowski77 Ergebnisse für: heynowski
-
Filmdetails: Die Toten schweigen nicht (1978) - DEFA - Stiftung
http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A003TCV
Die Memoiren von Moy de Tohá und Isabel Letelier, die durch Pinchoet zu Witwen wurden.Zwei Frauen erzählen ihre Geschichte - in Würde, ohne Hast -, und ihr persönliches Schicksal verflicht sich immer mehr mit dem nationalen Geschick Chiles. Moy de Tohá und…
-
Der lachende Mann | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/der-lachende-mann_676ef04f358f4388ade83ceb6dc83611
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Ein Pfeiler im Strom | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/ein-pfeiler-im-strom_5bd8847c80fd4d5688bf6b043396a3e2
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118550764
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Wiegand: Heynowski & Scheumann, Kannibalen - Fotobücher "neu gelesen", Folge 3 - fotokritik
http://www.fotokritik.de/artikel_94_mobil.html
Was ist fotokritik? Eine No-Budget-Internet-Zeitung und Blog zum Thema Fotografie und digitale Bildmedien in der zeitgenössischen Kunst.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3024
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Der DEFA-Dokumentarfilm | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/der-defa-dokumentarfilm
Quelle: DIF© DEFA-Stiftung Szenenfoto "Leben in Wittstock" (1984) Zu einem bedeutenden Produktionssektor konnte sich in der DDR der Dokumentarfilm entwickeln. In eigenen, mehrfach umstrukturierten und umbenannten Studios, z.B. im DEFA-Studio für…
-
Vom Charakter einer Epoche. Zu den Filmen von Walter Heynowski & Gerhard Scheumann Von Simon Rothöhler
http://www.cargo-film.de/film/vom-charakter-einer-epoche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Sommer der Archäologen - ttt – titel, thesen, temperamente - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/ttt-30092018-der-sommer-der-archaeologen-100.html
Für die Archäologie hat die anhaltende Hitze nahezu ideale Bedingungen geschaffen. Luftbildarchäologen haben von Flugzeugen aus ganz erstaunliche Entdeckungen gemacht: uralte Burgen, Kultstätten und Siedlungen.
-
Pankoff | filmportal.de
https://www.filmportal.de/c66690a983df4805b00587369ee3fb35
Eine satirische Montage. Der Ostberliner Stadtbezirk Pankow ist in den fünfziger und sechziger Jahren ein unter westdeutschen Politikern geläufiges Synonym für die politische Führung der DDR. Von Bundeskanzler Konrad Adenauer – mit dem Russischen…