1,052 Ergebnisse für: hirntod
-
Hirntod.co.de - Ihr Hirntod Shop
http://www.hirntod.co.de
Medizin im Fokus 2015, Diagnose Hirntod: Ethische Verantwortung gegenüber sterbenden OrganspenderInnen als eBook Download von Anja de Reuter, Anwälte im Einsatz - Um Leben und Tod, Anthroposophische Medizin auf der Intensivstation als Buch von Paolo…
-
Fehler bei Hirntod-Diagnose: Stellungnahme angekündigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hirntod-diagnose-schwerer-fehler-vor-organentnahme-a-1012439.html
Der Fehler fiel erst im Operationssaal auf - kurz vor der Organentnahme: Als sie den Hirntod eines Patienten feststellten, haben Ärzte im Raum Bremen geschlampt.
-
Wann sind wir tot? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/hintergrund/wissenschaft/wann_sind_wir_tot_1.8204978.html
Der Hirntod galt als fest definiert. Neue Erkenntnisse zwingen Mediziner, die Frage wieder zu stellen, wann ein Mensch wirklich tot ist. Dies könnte den Umgang mit Organspenden verändern.
-
Wann sind wir tot? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/wann_sind_wir_tot_1.8204978.html
Der Hirntod galt als fest definiert. Neue Erkenntnisse zwingen Mediziner, die Frage wieder zu stellen, wann ein Mensch wirklich tot ist. Dies könnte den Umgang mit Organspenden verändern.
-
Wie tot sind Hirntote? Alte Frage - neue Antworten | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33311/wie-tot-sind-hirntote-alte-frage-neue-antworten?p=all
Neue Erkenntnisse widerlegen die bisherige Begründung für die Gleichsetzung von Hirntod und Tod. Diskutiert werden die Abschaffung der Tote-Spender-Regel oder ein Verbot von Organentnahmen aus hirntoten Patienten.
-
Wie tot sind Hirntote? Alte Frage - neue Antworten | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33311/wie-tot-sind-hirntote-alte-frage-neue-antworten?p=all#footnote5-5
Neue Erkenntnisse widerlegen die bisherige Begründung für die Gleichsetzung von Hirntod und Tod. Diskutiert werden die Abschaffung der Tote-Spender-Regel oder ein Verbot von Organentnahmen aus hirntoten Patienten.
-
Bekanntmachungen: Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer Kriterien des Hirntodes Entscheidungshilfen zur Feststellung des...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/6339/Bekanntmachungen-Stellungnahme-des-Wissenschaftlichen-Beirates-der-Bundesaerztekammer-Kriterien-des-Hirntodes-Entscheidungshilfen-zur-Feststellung-des-Hirntodes
Dritte Fortschreibung 1997 Vorwort Die Hirntod-Diagnostik hat in Deutschland eine Vorgeschichte von mehr als 30 Jahren. Damals wurden vor allem durch den Ausbau des Rettungsdienstes, die Beschleunigung des Transportes Schwerstverletzter und die stete...
-
DSO: Hirntod und Hirntoddiagnostik
https://web.archive.org/web/20130103172700/http://www.dso.de/fachinformation/hirntod-und-hirntoddiagnostik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
: PRESSEMITTEILUNG 01/2015
https://web.archive.org/web/20180114052126/http://www.ethikrat.org/presse/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung-01-2015
In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme geht der Deutsche Ethikrat auf die Kontroverse über den Hirntod ein. Er fordert Verbesserungen bei der Information und Kommunikation rund um die Organspende. Außerdem fordert er eine gesetzliche Regelung zu…
-
Heinz Angstwurm: Experte für das Thema Hirntod
https://www.aerzteblatt.de/archiv/92890/Heinz-Angstwurm-Experte-fuer-das-Thema-Hirntod
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Heinz Angstwurm hat sich besondere Verdienste zum Thema Hirntod erworben. Er hat dazu beigetragen, die Akzeptanz für die Organspende zu steigern. Die Transplantationsmedizin in Deutschland hat Prof. Dr. med. Dr. med....