463 Ergebnisse für: hochschulreform
-
"Hochschule neu denken" - Denkanstöße zur Hochschulreform
http://idw-online.de/pages/de/news88819
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wimmer: "Hochschulreform des Bundes bedroht Katholische Universität"
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/9621/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschlechter.co.de - Ihr Geschlechter Shop
http://www.geschlechter.co.de
Den ganzen Geschlecht nützlich und rühmlich, Antisemitismus und Geschlecht, Erima Club 1900 2.0 Kapuzenpullover Herren, rot, Kommunikation und Geschlecht, VIVANCE Collier »925/- Silber rhod. Schlangenk. diamantiert«, weiß,
-
Von der "Ordinarienuniversität" zur "Revolutionszentrale"?: Hochschulreform ... - Anne Rohstock - Google Books
http://books.google.de/books?id=njpEkcnT8YYC&pg=PA184
"Mit dieser Studie liefert Anne Rohstock einen wichtigen Beitrag zum Verstandnis der Ziele und der Mechanismen sowie der politischen Durchsetzung des Hochschulreformprozesses in den 1960er und 1970er Jahren, der bislang erst in Ansatzen untersucht ist."…
-
Von der "Ordinarienuniversität" zur "Revolutionszentrale"?: Hochschulreform ... - Anne Rohstock - Google Books
http://books.google.de/books?id=njpEkcnT8YYC&pg=PA366
"Mit dieser Studie liefert Anne Rohstock einen wichtigen Beitrag zum Verstandnis der Ziele und der Mechanismen sowie der politischen Durchsetzung des Hochschulreformprozesses in den 1960er und 1970er Jahren, der bislang erst in Ansatzen untersucht ist."…
-
Sportzeiten | Verlag Die Werkstatt
http://www.werkstatt-verlag.de/?q=node/383
Keine Beschreibung vorhanden.
-
teutonismus date:1990-1999 - Google-Suche
http://books.google.at/books?client=opera&lr=lang_de&num=100&as_brr=0&q=teutonismus+date:1990-1999&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bremen als Modell | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1975/29/bremen-als-modell/komplettansicht
Bericht eines Rektors
-
Die DDR in den sechziger Jahren | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10105/die-ddr-in-den-sechziger-jahren?p=all
Die Entwicklung der DDR in den sechziger Jahren förderte ein gewisses Eigenbewußtsein der DDR-Bevölkerung. Daraus entwickelte sich ein neues ökonomisches System der DDR, eine deutliche Abgrenzung nach Westen, ein neues Stafrecht, eine neue Verfassung
-