24 Ergebnisse für: hotbot
-
Konrad Umlauf: Suchmaschinen im Internet
http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h58/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchmaschinen: Platzierung gegen Bares | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Suche-nach-Geld-285346.html
Die WWW-Suchmaschinen sind durch die E-Commerce-Krise und den Wegfall des Werbemarktes besonders hart getroffen: Wer überleben will, verkauft Rankings - offen oder versteckt, mit für den Besucher zum Teil undurchschaubaren Resultaten.
-
IGCS - Philosophy and Religion (China WWW VL - Internet Guide for Chinese Studies)
http://sun.sino.uni-heidelberg.de/igcs/igphil.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Yabba! - Finden! nicht Suchen! - Die Suchmaschinen HOMEPAGE
http://www.yabba.de/
Yabba! - Finden! nicht Suchen! - Die Suchmaschinen HOMEPAGE - Yabba! Das internationale Suchmaschinen -Archiv - Mit Börsen-Link-Special. Qualität statt Masse: Alle Links werden von einer Redaktion sorgfältig ausgewählt und in das Archiv einsortiert.…
-
Interview zur Historie von MetaGer | SUMA-Blogger
http://blog.suma-ev.de/node/207
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Google filtert | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Google-filtert-3426045.html
Zensur bei Suchmaschinen und jugendschutz.net
-
Mythos Suchmaschine
http://www.themanagement.de/Ressources/Mythos%20Suchmaschine.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IGCS - Sinology in Germany, Austria and Switzerland (China WWW VL - Internet Guide for Chinese Studies)
http://www.sino.uni-heidelberg.de/igcs/sinology/profger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Web-Pionier: Yahoo beerdigt Suchmaschinen-Veteran Altavista - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article117752591/Yahoo-beerdigt-Suchmaschinen-Veteran-Altavista.html
Das Ende einer Ära: Anfang kommender Woche wird Altavista abgeschaltet. Der frühe Liebling der Websurfer war eine der ersten Volltext-Suchmaschinen überhaupt – und einst viel beliebter als Google.
-
Wolfram Alpha: Hype um den Wissenszwerg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wolfram-alpha-hype-um-den-wissenszwerg-a-625407.html
Wolfram Alpha soll der neue Info-Riese im Web werden - dank einer von Menschen bestückten Datenbank, die simple Fragen versteht. Doch erste Tests zeigen: Wenn das Portal Wikipedia und Co Konkurrenz machen soll, müsste es mit viel mehr Wissen bestückt…