2,015 Ergebnisse für: idealfall
-
Motorische Ersatzoperationen an der oberen Extremität
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=16972
ZUSAMMENFASSUNG Motorische Ersatzoperationen stellen ein Verfahren dar, funktionslose Muskelgruppen durch gesunde MuskelSehnen-Einheiten an anderer Stelle zu ersetzen. Hierdurch wird im Idealfall eine Imitation des ursprünglichen Bewegungsablaufes...
-
Adler-Filiale kommt, aber erst im nächsten Jahr | Lüdenscheid
http://www.come-on.de/lokales/luedenscheid/adler-filiale-kommt-aber-erst-naechsten-jahr-3241446.html
Lüdenscheid - Eigentlich wollte die Adler Modemarkt AG zum jetzigen Zeitpunkt bereits die ersten Kunden in der Filiale an der Schillerstraße begrüßen. Doch der von Expansionsmanager Alexander Pommer im Juni erhoffte „Idealfall
-
Elementarschadenversicherung | SVV
http://www.svv.ch/de/konsumenten/schadenversicherung/der-schweizerische-elementarschaden-pool
Überschwemmungen und Stürme können grossen wirtschaftlichen Schaden verursachen, Naturkatastrophen wie Lawinen, Erdrutsche und Felsstürze auch zu Todesfällen führen. Die Elementarschadenversicherung hilft, solche Schäden zu bezahlen oder im Idealfall zu…
-
"Mobile Retter": App soll Leben retten helfen | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachricht/mobile-retter-ingolstadt-100.html
Ein in Bayern neues Rettungsmodell wird ab Freitag für die Region Ingolstadt aufgebaut. Eine App soll dabei „Mobile Retter“ zu Notfallpatienten lotsen – im Idealfall schneller als der Notarzt. Von Florian Regensburger
-
Magnetisches Drehfeld
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14889
Ein rotierendes magnetisches Feld wird durch Überlagerung zweier magnetischer Felder erzeugt, die senkrecht zueinander stehen und sich sinusförmig mit derselben Frequenz ändern, zwischen denen aber eine Phasenverschiebung besteht, im Idealfall von 90 Grad.
-
monopolistische Konkurrenz | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20138/monopolistische-konkurrenz
Marktform, die in der wirtschaftlichen Realität am häufigsten anzutreffen ist. Sie unterscheidet sich vom Idealfall der vollständigen Konkurrenz, dem Polypol (siehe dort) dadurch, dass eine oder mehrere Voraussetzungen, die für den vollkommenen Mark
-
Magnetisches Drehfeld
https://av.tib.eu/media/10894
Ein rotierendes magnetisches Feld wird durch Überlagerung zweier magnetischer Felder erzeugt, die senkrecht zueinander stehen und sich sinusförmig mit derselben Frequenz ändern, zwischen denen aber eine Phasenverschiebung besteht, im Idealfall von 90 Grad.
-
Psalmobeats - credo-online
http://www.credo-online.de/c-musiq/psalmobeats.html
Mit der Reihe „Psalmobeats" experimentieren wir mit Formen, die im Idealfall gottesdiensttauglich sind. Dabei wird der Psalm von Melodien und Rhythmen begleitet, die „gut ins Ohr" gehen. Viel Spaß beim Hören, Schauen und Nachsingen!
-
Die Evidenz-Sprechstunde: Wieviel Evidenz steckt in Leitlinien?
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/05/10/wieviel-evidenz-steckt-in-leitlinien
Im Idealfall bereiten Leitlinien die bestverfügbare Evidenz zielgruppengerecht auf und gießen sie auf der Basis von profunder klinischer Erfahrung in praktisch anwendbare Empfehlungen. Ob das im richtigen Leben aber wirklich passiert, muss im Einzelfall…
-
Verschlüsselt surfen mit HTTPS Everywhere und PassSec+ | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-25-Verschluesselt-surfen-mit-HTTPS-Everywhere-und-PassSec-2912183.html
Ihr Webbrowser spricht mit den Seiten, die Sie ansurfen, verschlüsselt – aber leider nur im Idealfall. Ein paar einfache Mittel schützen nicht nur Ihre Privatsphäre, sondern warnen auch vor Angriffen auf Ihr Bankkonto und Ihre Online-Einkäufe.