35 Ergebnisse für: ikrat
-
S-Bahn in Stuttgart: Schiebetritt wird wieder ausgefahren - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.s-bahn-in-stuttgart-schiebetritt-wird-wieder-ausgefahren.05a0c7fd-f432-4863-a23d-457592ffbe53.html
Der Schiebetritt, die Überbrückung des Spalts zwischen der S-Bahn und dem Bahnsteig, ist zurück! Im Frühjahr 2013 verursachte er Chaos im Stuttgarter S-Bahn-Netz, nun wird eine überarbeitete Version vom 4. Januar an im Fahrplanbetrieb getestet.
-
Flugplatz Malmsheim: Bundeswehr-Hubschrauber soll bis 2012 bleiben - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.flugplatz-malmsheim-bundeswehr-hubschrauber-soll-bis-2012-bleiben.e97e97f7-e5a7-4b67-87f0-14caadbcd579.html
Der Durchbruch ist in den Verhandlungen der Firma Bosch mit dem Verteidigungsministerium um den Flugplatz in Malmsheim noch nicht gelungen. Der Bundeswehr-Rettungshubschrauber soll jedoch bis 2012 starten und landen können.
-
S-Bahn Region Stuttgart: Neue Pannenzüge für mehr Pünktlichkeit? - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.s-bahn-region-stuttgart-neue-pannenzuege-fuer-mehr-puenktlichkeit.4bf9fb97-f2f6-43a
Die Regionalversammlung bestellt nun doch zehn zusätzliche S-Bahn-Züge des umstrittenen Modells ET 430 für gut 81 Millionen Euro. Sollte der ominöse Schiebetritt wieder ausgebaut werden müssen, zahlt die Region sogar 4,7 Millionen Euro dafür selbst.
-
S-Bahn Region Stuttgart: Neue Pannenzüge für mehr Pünktlichkeit? - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.s-bahn-region-stuttgart-neue-pannenzuege-fuer-mehr-puenktlichkeit.4bf9fb97-f2f6-43ad-9c5d-d1641af4f76b.html
Die Regionalversammlung bestellt nun doch zehn zusätzliche S-Bahn-Züge des umstrittenen Modells ET 430 für gut 81 Millionen Euro. Sollte der ominöse Schiebetritt wieder ausgebaut werden müssen, zahlt die Region sogar 4,7 Millionen Euro dafür selbst.
-
Stuttgart im Dauerstau: Mehrheit hofft weiter auf Autobahnring - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-im-dauerstau-mehrheit-hofft-weiter-auf-autobahnring.6c39bfc6-093f-44c8-b1
Die Region plant derzeit ebenso an neuen Verkehrswegen wie der Bund. Weil eine wissenschaftliche Bewertung mehrere Projekte positiv beurteilt, die Berlin nicht auf der Rechnung hat, machen die Stuttgarter neue Vorschläge. Die betreffen auch den…
-
Stuttgart im Dauerstau: Mehrheit hofft weiter auf Autobahnring - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-im-dauerstau-mehrheit-hofft-weiter-auf-autobahnring.6c39bfc6-093f-44c8-b135-aa41d51c0842.html
Die Region plant derzeit ebenso an neuen Verkehrswegen wie der Bund. Weil eine wissenschaftliche Bewertung mehrere Projekte positiv beurteilt, die Berlin nicht auf der Rechnung hat, machen die Stuttgarter neue Vorschläge. Die betreffen auch den…
-
Porsche-Tuner mit Konkurserfahrung - News - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.porsche-tuner-mit-konkurserfahrung.757ff637-2e39-4933-98ef-be3535077ed4.html
Die Suche nach dem verschollenen Sportwagen-Veredler Uwe Gemballa in Südafrika geht
-
S-Bahn-Ärger: Ein Defekt jagt den anderen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.s-bahn-aerger-ein-defekt-jagt-den-anderen.ec18cd30-32bf-407a-a700-67a99b599f88.html
Wieder einmal haben technische Problemen den S-Bahn-Verkehr im Berufsverkehr ausgebremst. Das Chaos vom Donnerstag wirft erneut die Frage auf, wann und wie die alte Stellwerktechnik modernisiert wird.
-
S-Bahn in Stuttgart: Schiebetritt wird wieder ausgefahren - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.s-bahn-in-stuttgart-schiebetritt-wird-wieder-ausgefahren.05a0c7fd-f432-4863-a23d-45
Der Schiebetritt, die Überbrückung des Spalts zwischen der S-Bahn und dem Bahnsteig, ist zurück! Im Frühjahr 2013 verursachte er Chaos im Stuttgarter S-Bahn-Netz, nun wird eine überarbeitete Version vom 4. Januar an im Fahrplanbetrieb getestet.
-
Flugplatz Malmsheim: Bundeswehr-Hubschrauber soll bis 2012 bleiben - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.flugplatz-malmsheim-bundeswehr-hubschrauber-soll-bis-2012-bleiben.e97e97f7-e5a7-4b6
Der Durchbruch ist in den Verhandlungen der Firma Bosch mit dem Verteidigungsministerium um den Flugplatz in Malmsheim noch nicht gelungen. Der Bundeswehr-Rettungshubschrauber soll jedoch bis 2012 starten und landen können.