1,117 Ergebnisse für: indo
-
Encyclopedia of Indo-European Culture - Google Books
https://books.google.de/books?id=tzU3RIV2BWIC&pg=PA212&lpg=PA212&dq=fate+encyclopedia+indo+euro&source=bl&ots=wXm_1-47eH&sig=R9t
The Encyclopedia of Indo-European Culture is a major new reference work that provides full, inclusive coverage of the major Indo-European language stocks, their origins, and the range of the reconstructed Proto-Indo-European language. The Encyclopedia also…
-
AURELIUS | AURELIUS verkauft Wellman International an die thailändische Indorama-Gruppe
https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/presse/pressemitteilungen/aurelius-verkauft-wellman-international-an-die-thailaendische-indorama-gruppe/
Erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens durch AURELIUS seit Übernahme 2007 Exit-Bewertung bei 42 Millionen Euro (Enterprise Value) Indo...
-
AURELIUS | AURELIUS verkauft Wellman International an die thailändische Indorama-Gruppe
https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/presse/pressemitteilungen/aurelius-verkauft-wellman-international-an-die-thailaen
Erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens durch AURELIUS seit Übernahme 2007 Exit-Bewertung bei 42 Millionen Euro (Enterprise Value) Indo...
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0092-2323"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220092-2323%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ButterflyCorner.net: Papilio ascalaphus (Sulawesi Blue Mormon)
http://www.butterflycorner.net/Papilio-ascalaphus-Ascalaphus-Schwalbenschwanz-Machaon-d-Ascalaphus-Ascalaphus-Swallowtail.50.0.h
Papilio ascalaphus, auch als Sulawesi Blue Mormon bezeichnet, ist ein Schmetterling der Indo-Australis (Australien). Die Erstbeschreibung erfolgte 1836 durch Boisduval.
-
ButterflyCorner.net: Papilio ascalaphus (Sulawesi Blue Mormon)
http://www.butterflycorner.net/Papilio-ascalaphus-Ascalaphus-Schwalbenschwanz-Machaon-d-Ascalaphus-Ascalaphus-Swallowtail.50.0.html
Papilio ascalaphus, auch als Sulawesi Blue Mormon bezeichnet, ist ein Schmetterling der Indo-Australis (Australien). Die Erstbeschreibung erfolgte 1836 durch Boisduval.
-
ButterflyCorner.net: Cethosia biblis (Red Lacewing)
http://www.butterflycorner.net/Cethosia-biblis-Red-Lacewing.713.0.html
Cethosia biblis, auch als Red Lacewing bezeichnet ist ein sehr schöner Schmetterling der Indo-Australis (Australien). Die Erstbeschreibung erfolgte 1773 durch Drury.
-
ButterflyCorner.net: Kallima inachus (Orange Oak Leaf, Indian Oakleaf)
http://www.butterflycorner.net/Kallima-inachus-Orange-Oak-Leaf-Indian-Oakleaf.785.0.html
Kallima inachus, auch als Orange Oak Leaf oder Indian Oakleaf bezeichnet ist ein Schmetterling der Indo-Australis (Australien). Die Erstbeschreibung erfolgte 1846 durch Boisduval.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0082-6340"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220082-6340%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Indo-European Dispersals and the Eurasian Steppe with J.P. Mallory - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=Z0HCs6PVnzI
J. .P Mallory speaks on Indo-European Dispersals and the Eurasian Steppe at the Silk Road Symposium held at the Penn Museum held in March 2011. Contacts betw...