27 Ergebnisse für: induration
-
Skleromyxoedem - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/skleromyxoedem-3725
Seltene, schwer verlaufende, generalisierte Variante des Lichen myxoedematosus mit typischen lichenoiden Papeln, flächenhafter Verdickung und Verhärtung der ...
-
Lymphödem, Typ Meige - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4500
Genetisch bedingtes primäres Lymphödem entsprechend dem Lymphödem, Typ Nonne-Milroy mit weiteren assoziierten Symptomen und späterer Manifestation.
-
Stiff-Skin-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=14041
Versteifung infolge einer Hautverhärtung, v.a. über den Gelenken. Langsam zunehmende Hautverhärtung mit nachfolgender Steifigkeit der Extremitäten und des Ru...
-
The Boston medical and surgical journal - Google Books
http://books.google.de/books?id=tcMEAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atopische Dermatitis: Dupilumab glänzt in Phase 3-Studien
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70757
Portland – Der Antikörper Dupilumab, der die Rezeptoren für zwei zentrale Zytokine der Th2-Immunantwort neutralisiert, hat in zwei Phase 3-Studien eine...
-
Atopische Dermatitis: Dupilumab glänzt in Phase 3-Studien
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70757/Atopische-Dermatitis-Dupilumab-glaenzt-in-Phase-3-Studien
Portland – Der Antikörper Dupilumab, der die Rezeptoren für zwei zentrale Zytokine der Th2-Immunantwort neutralisiert, hat in zwei Phase 3-Studien eine...
-
Erysipel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/erysipel-1232#section-9575
Akute, nicht-eitrige, fieberhafte, häufig mit Schüttelfrost einhergehende, lokale bakterielle Infektion der Haut, die sich rasch lymphogen und interstitiell ...
-
Erysipel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1232
Akute, nicht-eitrige, fieberhafte, häufig mit Schüttelfrost einhergehende, lokale bakterielle Infektion der Haut, die sich rasch lymphogen und interstitiell ...
-
AWMF online - Leitlinien Dermatologie: Rosazea
https://web.archive.org/web/20090502115134/http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/013-065.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lichen sclerosus (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/lichen-sclerosus-ubersicht-2345#section-14812
Der Lichen sclerosus (Lichen von griech. leichen= Flechte, sclerosus von griech. skleros = hart, trocken, spröde) ist eine erworbene, nicht-infektiöse, mukok...