Meintest du:
Informatikkurs21 Ergebnisse für: informatikkurse
-
Digitalisierung von Schulen: Zweifel am Prestigeobjekt Bildungsplattform - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.digitalisierung-von-schulen-zweifel-am-prestigeobjekt-bildungsplattform.5821bbde-17e2-4bdc-ae2e-1a957111a550.html
Die Einführung der digitalen Bildungsplattform Ella verzögert sich. Manche Lehrer fragen sich, ob das 24 Millionen Euro teure Leuchtturmvorhaben überhaupt notwendig ist.
-
Digitalisierung von Schulen: Zweifel am Prestigeobjekt Bildungsplattform - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.digitalisierung-von-schulen-zweifel-am-prestigeobjekt-bildungsplattform.5821bbde-17e2-
Die Einführung der digitalen Bildungsplattform Ella verzögert sich. Manche Lehrer fragen sich, ob das 24 Millionen Euro teure Leuchtturmvorhaben überhaupt notwendig ist.
-
IT-Legenden heute: Doom-Programmierer baut Raumschiffe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/it-legenden-heute-doom-programmierer-baut-raumschiffe-a-531987.html
Programmier-Legende ohne Uni-Abschluss: John Carmack mag schnelle Autos, Raketen und Computerspiele. Am liebsten aber bastelt er. Der Egoshooter-Doyen werkelt an Raumschiffen, Leichtgewicht-Ferraris, Handy-Spielen - und der nächsten 3D-Grafikrevolution.
-
Frauen in der IT: Die ersten Programmierer waren weiblich - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/karriere/a-847609.html
Schülerinnen erwärmen sich nur selten für ein Informatikstudium. Dabei waren die ersten Programmierer der Welt weiblich. In den USA galt Software-Entwicklung früher sogar als Frauenberuf.
-
Die Brückenbauerin von Dunja Batarilo portofrei bei bücher.de bestellen
https://www.buecher.de/shop/brasilien/die-brueckenbauerin/batarilo-dunja/products_products/detail/prod_id/40499032/#reviews
Favelas, die brasilianischen Elendsviertel, sind Orte der Gewalt. Wer hier lebt, hat kaum eine Chance, den Teufelskreis aus Armut, fehlenden Bildungschancen und Kriminalität zu durchbrechen.
-
Frauen in der IT: Die ersten Programmierer waren weiblich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/frauen-in-der-it-die-ersten-programmierer-waren-weiblich-a-847609.html
Schülerinnen erwärmen sich nur selten für ein Informatikstudium. Dabei waren die ersten Programmierer der Welt weiblich. In den USA galt Software-Entwicklung früher sogar als Frauenberuf.
-
Interviews & Media
http://www.hpi.uni-potsdam.de/meinel/lehrstuhl/prof_dr_ch_meinel/interviews_media.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klett Gruppe
http://wayback.archive.org/web/20100713050520/http://www.klett-gruppe.de/geschaeftsbereiche/fernschulen.html
Klett: Ein Bildungsdienstleister stellt sich vor.
-
Die Bildungsstürmer - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2013/fortschritt-wagen/die-bildungsstuermer/
Wenn: selbst elitäre Universitäten die Massen online unterrichten wollen, Professoren zu Stars im Netz werden und nun auch in Deutschland Unternehmer...
-
Richard Cragun(1944-2012), Tänzer, Ballettdirektor, Rio de Janeiro. “DeAnima, Ballet Contemporaneo”. “Wir sind eigentlich verrückt, sowas hier zu machen.” Roberto de Oliveira. Brasiliens zerstörte Paartanz-Kultur. » Beitrag » Klaus Hart Brasilientexte
http://www.hart-brasilientexte.de/2009/06/08/richard-cragun-tanzer-ballettdirektor-rio-de-janeiro/
Richard Cragun(1944-2012), Tänzer, Ballettdirektor, Rio de Janeiro. “DeAnima, Ballet Contemporaneo”. “Wir sind eigentlich verrückt, sowas hier zu machen.” Roberto de Oliveira. Brasiliens zerstörte Paartanz-Kultur.