53 Ergebnisse für: infrarotes
-
-
Black Holes: NGC 4261
http://wayback.archive.org/web/20070829000600/http://hera.ph1.uni-koeln.de/~heintzma/Sp_Artikel/A_NGC6782.htm
Black Holes: NGC 6782
-
Hochtemperatur-Supraleitung konventioneller als gedacht | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/493502/pressemitteilung20040503
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RP-Energie-Lexikon - Energie, Physik, Technik, Einheiten, Energieerhaltung, Energieformen
https://www.energie-lexikon.info/energie.html
Energie ist eine physikalische Größe, die zusammenhängt mit der Fähigkeit, Arbeit zu leisten oder andere Dinge zu vollbringen.
-
Neue Raspberry-Pi-Kamera "Pi Camera V2": acht Megapixel, der Preis bleibt gleich | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Raspberry-Pi-Kamera-acht-Megapixel-der-Preis-bleibt-gleich-3186972.html
Im neuen Kameramodul steckt ein Sensor von Sony, und der soll dem Vorgänger nicht nur die höhere Auflösung voraus haben: Die Raspberry Pi Foundation verspricht bessere Bilder, auch bei schwächerem Licht.
-
ESO gibt grünes Licht für Riesenteleskop | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/eso-gibt-gruenes-licht-fuer-riesenteleskop-1.17229220
Mit dem Very Large Telescope betreibt die europäische Südsternwarte schon heute eines der leistungsfähigsten optischen Teleskope. Jetzt hat die Organisation grünes Licht für den Bau eines noch grösseren Teleskops gegeben.
-
Raumflugbericht: Sojus 22
http://spacefacts.de/mission/german/soyuz-22.htm
Raumflug-Bericht: Sojus 22
-
Optische Quarzfasern - MATERIAL ARCHIV
http://www.materialarchiv.ch/detail/1287/Optische-Quarzfasern#/detail/1287/optische-quarzfasern
MATERIAL ARCHIV bietet mit mehreren Materialsammlungen und einer Online-Datenbank einen breiten und fundierten Zugang zu Materialwissen und Werkstoffen. Gestalterische Berufsgruppen wie Architektinnen, Designer und Kunstschaffende sowie Schüler und…
-
Die ESO beschließt Bau des weltgrößten optischen Teleskops | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1225/
Pressemitteilungen
-
Magnetische Resonanz: Ein Signal aus dem Rauschen gewinnen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/18/18253/1.html
Elektronenspinresonanzspektren ohne Mikrowelleneinstrahlung aufnehmen