2,267 Ergebnisse für: initiierten
-
Deutscher Bundestag - Abgasversuche an Menschen und Affen im Urteil der Fraktionen
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw05-de-aktuelle-stunde-abgasversuche/541216
Die von deutschen Automobilunternehmen initiierten Abgasversuche an Affen seien eine „absolut inakzeptable ethische Entgleisung“. Dies betonte der geschäftsführende Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Christian Schmidt (CDU/CSU), am…
-
Kroos ist "Welt-Spielmacher des Jahres 2014" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/kroos-ist-welt-spielmacher-des-jahres-2014-114649/
Weltmeister Toni Kroos ist zum Welt-Spielmacher des Jahres gewählt worden. Bei der von der IFFHS initiierten Wahl erhält der Nationalspieler 110 Punkte und damit zwei mehr als Lionel Messi. Auf Rang sechs landet Bastian Schweinsteiger.
-
Merck-Chef Karl-Ludwig Kley ist "Manager des Jahres 2015" - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/merck-chef-karl-ludwig-kley-ist-manager-des-jahres-2015-a-1068140.html
Karl-Ludwig Kley ist "Manager des Jahres 2015". Von der Auszeichnung berichtet das manager magazin in seiner am Freitag (18. Dezember) erscheinenden Ausgabe. Eine fünfköpfige Jury wählte den 64-Jährigen wegen der von ihm initiierten und...
-
Nach AfD-Austritt: Neue Partei? Luckes Anhänger sagen ja | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150711063731/http://www.tagesschau.de/inland/afd-lucke-111.html
Nach dem Austritt von Ex-AfD-Chef Lucke wird die Gründung einer neuen Partei immer wahrscheinlicher. Die Mitglieder des von ihm initiierten Vereins Weckruf votierten zu 75 Prozent für eine Neugründung. Lucke selbst hält sich aber bedeckt.
-
Allgemeine Zeitung - Mainz: OB Ebling nimmt 2.470 Unterschriften zur Zukunft des Rathauses entgegen
https://web.archive.org/web/20121216075515/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/12674876.htm
Eine kleine Spitze hat Michael Ebling in seine BegrüÃungsrede eingebaut, bevor er die Unterschriftenlisten aus den Händen von Felix Leidecker und Tobias Huch entgegen nahm. Die beiden initiierten einen Einwohnerantrag zur Zukunft des Rathauses, das...
-
Logistiksystem für intelligente Fabriken bringt Einsparungen von 20 bis 40 %
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/logistiksystem-fuer-intelligente-fabriken-bringt-einsparungen-von-20-bis-40-a-560918/
Die Bossard Gruppe wurde im Rahmen des vom Land Baden-Württemberg initiierten Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Die Expertenjury zeigte sich vom gesamtheitlichen Konzept Smart Factory Logistics zur automatisierten…
-
Britische Studie: Deutschland ist das beliebteste Land auf der Welt - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article7247146/Deutschland-ist-das-beliebteste-Land-auf-der-Welt.html
Großes Lob für Deutschland. In einer von der BBC initiierten Umfrage geben die Befragten weltweit Deutschland die besten Noten. Die größte Zuneigung genießt Deutschland bei den französischen Nachbarn und in Südkorea. Die wenigsten Freunde haben die…
-
Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme - Neue Mobilität in Städten | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/eu-bund-laender/bund/modellversuch-preisverleihung-fotos.phtml
Ziel der im Jahr 2009 vom Bundesverkehrsministerium initiierten Modellprojekte war es, Öffentliche Fahrradverleihsysteme (ÖFVS) zum Bestandteil einer intermodalen Verkehrskette zu entwickeln. Die Vorteile des Radfahrens sollten mit den Vorzügen eines…
-
Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme - Neue Mobilität in Städten | Fahrradportal
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/bund/innovative-fahrradverleihsysteme
Ziel der im Jahr 2009 vom Bundesverkehrsministerium initiierten Modellprojekte war es, Öffentliche Fahrradverleihsysteme (ÖFVS) zum Bestandteil einer intermodalen Verkehrskette zu entwickeln. Die Vorteile des Radfahrens sollten mit den Vorzügen eines…
-
Liveblog aus Chemnitz: +++ AfD-Aufmarsch kam nicht sehr weit +++ (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1099146.liveblog-aus-chemnitz-afd-aufmarsch-kam-nicht-sehr-weit.html
Tausende Rechtsradikale waren am Sonnabend dem Aufruf der AfD gefolgt, um sich in Chemnitz einem sogenannten Schweigemarsch anzuschließen. Als der Aufzug nicht weit kam, wurde die Stimmung aggressiv. Der Tag im Rückblick in unserem Newsblog.