92 Ergebnisse für: instrukteure
-
Der chilenische Orden
http://www.traditionsverband.de/magazin/erkert.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Windstrom Service SH GmbH - Auslandseinsätze - Afrika
https://web.archive.org/web/20100510020122/http://www.windstrom-service.de/afrika.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommunistische Partei (KP)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D40168.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lokale Arbeiterunruhe oder republikweiter Volksaufstand? Vierzig Jahre nach dem 17. Juni 1953 erzählen die geöffneten Archive der SED und der Stasi die ganze Wahrheit über die Revolte im Ulbricht-Staat: Die Revolution aus dem Stegreif | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/25/die-revolution-aus-dem-stegreif/seite-6
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Deutsche Biographie - Meckel, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101707959.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ukraine-Krisentreffen: Obama äußert sich skeptisch zu Friedensfahrplan
http://www.tagesspiegel.de/politik/genfer-ukraine-treffen-europaparlament-warnt-russland-vor-einmarsch/9776730-2.html
Seite 2 Russland hat der Entwaffnung der Separatisten in der Ostukraine beim Krisentreffen in Genf zugestimmt und Schritte zur Deeskalation angekündigt. US-Präsident Obama und Bundesaußenminister Steinmeier reagierten zurückhaltend.
-
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof: Spionage
http://www.generalbundesanwalt.de/de/spionage.php
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ist auf dem Gebiet des Staatsschutzes die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Er übt das Amt des Staatsanwalts in allen schwerwiegenden Staatsschutzstrafsachen aus, die die innere…
-
Das Ministerium für Staatssicherheit in der Altmark (FgP)
https://web.archive.org/web/20150106001938/https://ssl-id.de/forschungsgruppe-politik.de/das-mfs/die-bezirksverwaltung-magdeburg/1945-1950/index.html
Die Forschungsgruppe-Politik beschäftigt sich mit der Erforschung der Strukturen des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) und der des Militärischen Nachrichtendienstes (MILL-ND) der NVA im Bezirk Magdeburg.
-
Spion aus Deutschland ǀ In geheimer Mission — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/in-geheimer-mission
Wie das Leben des Seemanns und Doppelagenten Richard Krebs gelüftet wurde
-
Klingenstadt Solingen - Stolperstein - Bethke, Georg - 94078
https://www.solingen.de/de/archiv/stolperstein-bethke-georg-94078/
Keine Beschreibung vorhanden.