Meintest du:
Integrationsrat418 Ergebnisse für: integrationsamt
-
§§ 168 bis 175 SGB IX Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=168-175
§§ 168 bis 175 SGB IX Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
-
§ 160 SGB IX Ausgleichsabgabe Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB+IX&a=160
(1) Solange Arbeitgeber die vorgeschriebene Zahl schwerbehinderter Menschen nicht beschäftigen, entrichten sie für jeden unbesetzten Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen eine Ausgleichsabgabe. Die Zahlung der Ausgleichsabgabe
-
Integrationsämter - Geschichte
http://www.integrationsaemter.de/Geschichte/80c45/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Integrationsämter - Organisation
http://www.integrationsaemter.de/Organisation/81c46/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 160 SGB IX Ausgleichsabgabe Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=160
(1) Solange Arbeitgeber die vorgeschriebene Zahl schwerbehinderter Menschen nicht beschäftigen, entrichten sie für jeden unbesetzten Pflichtarbeitsplatz für schwerbehinderte Menschen eine Ausgleichsabgabe. Die Zahlung der Ausgleichsabgabe
-
Integrationsämter - Begleitende Hilfe im Arbeitsleben
http://www.integrationsaemter.de/Fachlexikon/Begleitende-Hilfe-im-Arbeitsleben/77c457i1p/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Integrationsvereinbarung durch Hauptschwerbehinderten ...
https://www.yumpu.com/de/document/view/12696961/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fassung § 83 SGB IX a.F. bis 30.12.2016 (geändert durch Artikel 2 G. v. 23.12.2016 BGBl. I S. 3234)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX%2B2001%2B30.12.2016&a=83
Text § 83 SGB IX a.F. in der Fassung vom 30.12.2016 (geändert durch Artikel 2 G. v. 23.12.2016 BGBl. I S. 3234)
-
Landeswohlfahrtsverband Hessen: Hohe Hospitäler
https://www.lwv-hessen.de/geschichte-gegenwart/sozialfuersorge/hohe-hospitaeler.html
Im Zuge der Reformation ließ Landgraf Philipp von Hessen viele Klöster, darunter auch die Klöster Haina und Merxhausen, aufheben und in Hohe Hospitäler umwandeln. Diese standen kranken, behinderten und alten bedürftigen Frauen und Männern offen.
-
Landeswohlfahrtsverband Hessen: Walter-Picard-Preis
https://www.lwv-hessen.de/lwv-politik/lwv-im-ueberblick/walter-picard-preis.html
Alle zwei Jahre verleiht der LWV Hessen den Walter-Picard-Preis. Er soll Personen und Gruppen auszeichnen, die sich besonders um die gemeindenahe psychiatrische Versorgung der hessischen Bevölkerung verdient gemacht haben.