42 Ergebnisse für: inventarisierten
-
Retten – oder zur Auktion freigeben - Velbert - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/velbert/retten-oder-zur-auktion-freigeben-id6891669.html
Der Langenberger Autor Peter Andreas hat sich wieder auf Spurensuche begeben.Für einen WAZ-Bericht spürte er der „Stein’schen Gemäldesammlung“ nach – und entdeckte Interessantes.
-
Essay von Romani Rose: Generalprobe für den Völkermord - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.essay-von-romani-rose-generalprobe-fuer-den-voelkermord-page2.951087b5-18ae-47ea-a535-d
Wegsehen gehört dazu Der Bericht von Olanda Guttenberger, die mit sechs Jahren aus Karlsruhe verschleppt wurde, lässt erahnen, wie tief sich die Ere
-
Essay von Romani Rose: Generalprobe für den Völkermord - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.essay-von-romani-rose-generalprobe-fuer-den-voelkermord-page2.951087b5-18ae-47ea-a535-d53638bba7fe.html
Wegsehen gehört dazu Der Bericht von Olanda Guttenberger, die mit sechs Jahren aus Karlsruhe verschleppt wurde, lässt erahnen, wie tief sich die Ere
-
Schlammersdorf / OT von Hallerndorf
http://www.suehnekreuz.de/bayern/schlammersdorf.htm#4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Völkerkundliche Sammlung, Philipps-Universität Marburg · Universitätssammlungen in Deutschland
http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlammersdorf / OT von Hallerndorf
http://www.suehnekreuz.de/bayern/schlammersdorf.htm#3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlammersdorf / OT von Hallerndorf
http://www.suehnekreuz.de/bayern/schlammersdorf.htm#1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Restwasser
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wasser/fachinformationen/massnahmen-zum-schutz-der-gewaesser/renaturierung-der-gew
Damit Fliessgewässer ihre natürlichen Funktionen erfüllen können, braucht es unterhalb von Wasserentnahmen ausreichend Wasser in Fluss- und Bachbetten. Das Gewässerschutzgesetz legt Restwassermengen fest.
-
Säkularisation in Bayern: Am Beispiel des Klosters Benediktbeuern | Geschichte | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/saekularisation-benediktbeuern-dossier-100.html
Im Frühjahr 1803 beendet ein Federstrich die Tradition der bayerischen Klöster: Kurfürst Max IV. Joseph befiehlt die Auflösung aller Ordensniederlassungen und konfisziert ihr Vermögen. Ein radikaler Kehraus mit Folgen bis heute.
-
300 Jahre Dresden und das Porzellan - Stadt, Verwaltung & Rat - Dresden
https://web.archive.org/web/20120427095541/http://www.dresden.de/de/02/070/dmg/pressedienst/pressetexte_mehrsprachig/deutsch/por
Keine Beschreibung vorhanden.