25 Ergebnisse für: jakovenko

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/astrachan-gp-mit-grid-girls

    Nach Baku, Sotschi, Elista, Nalchik und Jermuk hat heute in Astraschan das letzte der insgesamt sechs Grand Prix-Turnier begonnen. Ursprünglich waren als Turnierorte auch Prag, Doha und Lausanne angekündigt, doch am Ende fanden alle sechs Turniere in…

  • Thumbnail
    http://schachbundesliga.de/verein/231/562

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://schachbundesliga.de/verein/231/522

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/carlsen-ist-blitzweltmeister

    Mit 31 Punkten und drei Punkten Vorsprung gewann Magnus Carlsen die Blitzweltmeisterschaft, die über drei Tage mit den besten Spielern der Welt im Moskauer Nobelkaufhaus GUM durchgeführt wurde. Insgesamt 22 Spieler nahmen teil und spielten mit Hin-…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629133027/http://www.bautz.de/bbkl/s/skoworoda_g_s.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/le-gewinnt-erneut-aeroflot-open

    Vorjahressieger Liem Quang Le verteidigte seinen Titel und gewann erneut das Aeroflot-Open. Dem Vietnamesen genügte ein Remis in der Schlussrunde gegen Rauf Mamedov zum Turniersieg, da der bis dato mitführende Ivan Cheparionov seine Partie gegen…

  • Thumbnail
    https://schachbundesliga.de/bundesliga/partie-der-saison-201718

    Für die Wahl zur Partie der Saison standen in diesem Beitrag zehn Partien zur Diskussion. Von Beginn an war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Maxime Vachier-Lagrave und Dmitrij Kollars. Am Ende setzte sich der französische Großmeister mit nur vier…

  • Thumbnail
    http://www.borisogleb.de/stepun.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140728065321/https://de.chessbase.com/post/vor-100-jahren-mnchen-1906

    Vor 100 Jahren: München 1906 Anfang November jährte sich zum 120sten mal der Geburtstag von Nimzowitsch. Als Aaron Nêmçoviç wurde er am 7.Novemer 1886 als Sohn jüdischer Eltern in Riga geboren. Aus der eingedeutschten Schreibweise Niemzowitsch wurde später…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chess_players_from_Russia?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe