582 Ergebnisse für: käufen
-
Arctic Cooling auf der Cebit 2014 | Neue Kühlerplatte für VRAM, Spannungswandler und Co. - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=M61_N0pRlr8
▶ Arctic Cooling bei PCGH: http://on.pcgh.de/1cQDXQE ▶ Channel abonnieren: http://on.pcgh.de/1ly7w2f ▶ Helft uns mit Amazon-Käufen: http://on.pcgh.de/1nZX6qQ...
-
Zeichen der Zeit erkannt | NZZ
http://www.nzz.ch/digital/swiftkey-gratis-1.18319768
98 Prozent des Umsatzes mit Android-Anwendungen werden mittels In-App-Käufen erzielt. Dem mussten sich nun auch die Macher einer der populärsten Tastaturen beugen.
-
Atlas - Trotz Kritik: Unter den Steam-Topsellern und gute Spielerzahlen
https://www.gamestar.de/artikel/atlas-trotz-kritik-unter-den-steam-topsellern-und-solide-spielerzahlen,3338807.html
Der Release von Atlas war problematisch. Den Käufen und Spielerzahlen tut das aber keinen Abbruch: Das Spiel hält sich bei beiden Statistiken in den Top 10.
-
Die EZB verdrängt private Investoren | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/anleihen/nebenwirkungen-der-kaeufe-von-unternehmensanleihen-die-ezb-verdraengt-private-investoren-ld.
Ihr Ziele dürfte die EZB mit den Käufen von Corporate Bonds weitgehend verfehlen. Dafür verzerrt sie den Markt. Am Montag wurden erstmals Namen von Firmen bekannt, deren Anleihen gekauft wurden.
-
Die EZB verdrängt private Investoren | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/anleihen/nebenwirkungen-der-kaeufe-von-unternehmensanleihen-die-ezb-verdraengt-private-investoren-ld.106375
Ihr Ziele dürfte die EZB mit den Käufen von Corporate Bonds weitgehend verfehlen. Dafür verzerrt sie den Markt. Am Montag wurden erstmals Namen von Firmen bekannt, deren Anleihen gekauft wurden.
-
Steam-Workshop: Steam macht Rückzieher bei Mod-Käufen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/steam-workshop-spiele-mods-kuenftig-auch-kostenpflichtig-a-1030840.html
Auf der Spieleplattform Steam gibt es nun doch keine kommerziellen Spielemodifikationen zu kaufen. Aufgrund der Empörung von Fans hat sich Valve bis auf Weiteres wieder von der Idee verabschiedet.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Geschützt mit der Button-Lösung
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/09/2014-09-05-button-loesung-schuetzt-.html
Seit zwei Jahren sind Warnhinweise wie "kostenpflichtig bestellen" oder "jetzt kaufen" bei Käufen im Internet Pflicht. Die sogenannten Button-Lösung schützt die Verbraucherinnen und Verbraucher tatsächlich: Eine Studie belegt, dass seitdem die Anzahl der…
-
Ratgeber E-Lancer – 8.5.1. Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung
http://www.ratgeber-e-lancer.de/080501.html#08050102Ausland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Risikobericht - ThyssenKrupp Online-Geschäftsbericht 2007/2008
https://web.archive.org/web/20081205040959/http://www.thyssenkrupp.com/fr/07_08/de/risk_report.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Quizduell“, “Candy Crush“ & “Flappy Bird“ – Wie Handyspiele in die Sucht führen können - Spiele-News - Bild.de
http://www.bild.de/spiele/spiele-news/handyspiele/faszination-handyspiele-wie-sie-funktionieren-warum-sie-suechtig-machen-koennen-34577056.bild.html
Millionen Deutsche spielen täglich Games auf ihren Smartphones. Immer öfter wird daraus aber eine Art Hass-Liebe – denn viele können nicht mehr von Games wie „Quizduell“, „Candy Crush“ und „Flappy